Wandgemälde in der Hanauer

Ein Mann gegen einen Panzer

Favorisieren Teilen Teilen

Der Frankfurter Künstler Florian Heinke hat in Zusammenarbeit mit dem Immobilieninvestor Ardi Goldman die Fassade des alten Brauereihauses auf der Hanauer Landstraße neu gestaltet.

Mona Foerder /

Florian Henke ist bekannt für seine ausdrucksstarken Werke, die er meist mit viel schwarzer Farbe und provokanten Sprüchen versieht. Auch die Ostwand des Gebäudes Hanauer Landstraße 198 trägt die Handschrift des Künstlers. Als Inspirationsquelle dienten ihm Persönlichkeiten, die ihm wegen ihrer ungewöhnlichen Aktionen im Gedächtnis geblieben sind. Darunter ist zum einen der „Tankman“, der sich in China auf dem Platz des himmlischen Friedens mit einem Strauß Rosen gegen Panzer stellte. Auch der Mann, der stundenlang schweigend auf dem Taksimplatz in Istanbul stand und das Portrait des türkischen Staatsgründers anstarrte, ist nun auf der Brauereifassade verewigt.

Mit dem Spruch „We can be beautiful“ wollen sowohl der Künstler, als auch Hauseigentümer Ardi Goldman zum Ausdruck bringen, dass eine Gemeinschaft viel bewirken kann. Doch nicht nur die Botschaft fällt auf: auch der Kontrast zwischen Signalorange und Schwarz. Für Goldman ist es bereits das zweite Mal, dass er eine Hauswand auffällig gestalten lässt. Auch die Fassade der Hanauer Landstraße 220 ist von Künstlern bemalt worden.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige