Partner
Volker Bouffier ehrt
Hessischer Kulturpreis für Hilmar Hoffmann
Hilmar Hoffmann erhält den hessischen Kulturpreis, der dieses Jahr zum 30. Mal verliehen wird. Volker Bouffier ehrt den Kultur-Guru am 3. November im Städel Museum.
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) wird die Ehrung des Hessischen Kulturpreises, der am 3. November zum 30. Mal verliehen wird, vornehmen. Preisträger ist kein geringerer als Hilmar Hoffmann. Die Auszeichnung, welche der gebürtige Bremer erhält, ist mit 45.000 Euro der höchstdotierte Kulturpreis der Bundesrepublik Deutschland. „Hilmar Hoffmann hat das Kulturwesen in Hessen wie kaum ein anderer geprägt. Über 20 Jahre lang hat er sich als Frankfurter Stadtrat dafür eingesetzt, dass Kultur einer breiten Öffentlichkeit zugänglich wird“, so der Ministerpräsident. Dem 87-jährigen Kulturkenner und ehemaligen Präsidenten des Goethe-Instituts ist es gelungen, kulturelles Interesse bei den Menschen zu wecken. Er hatte sein Zuhause in der Kultur gefunden und sowohl sein Wissen als auch seine Erfahrungen mit anderen Menschen geteilt. Sein Wirken wird nun mit der Verleihung des Hessischen Kulturpreises im Städel Museum gewürdigt.
5. Oktober 2012, 10.46 Uhr
jab
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
![](https://www.journal-frankfurt.de/cache/images/news/aufmacher/43469.jpg)
Japanische Kunst im MAK
Künstlerlische Merkmale der japanischen Kultur
Vom 31. Januar bis 27. April befasst sich eine Ausstellung im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt mit japanischer Kunst vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Sie ist geprägt von einer Ambivalenz zwischen Melancholie und Unbeschwertheit.
Text: Florian Aupor / Foto: Katsushika Hokusai: „Kajikazawa in Kōshū (Provinz Kai)“ (Detail), aus: „Sechsunddreißig Ansichten des Fuji“, Farbholzschnitt, ōban © Museum Angewandte Kunst
![](https://www.journal-frankfurt.de/template/default/themes/journal/icon-arrow-right.png)
KulturMeistgelesen
- Deutsches Architekturmuseum FrankfurtDAM verleiht Preis für herausragende Architektur
- Hassan AnnouriRap-Doku „Ich bin Frankfurter“ kommt ins Kino
- We Are OneWie ein junges Techno-Kollektiv Frankfurt erobert
- Open KOMM! in FrankfurtTag der offenen Tür in der KOMMunikationsfabrik
- Interview„Sich zu Hause fühlen“ bei der Frankfurter Winterwerft
7. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen