Verleihung der Academy Awards live im Filmmuseum

Lange Oscar-Nacht im Deutschen Filmmuseum

Favorisieren Teilen Teilen

Wenn in Los Angeles die begehrten Academy Awards verliehen werden, putzt sich auch das Deutsche Filmmuseum heraus. Zum fünften Mal können Cineasten die Oscar-Verleihung live in Frankfurt erleben. Karten für den 26. Februar gibt es ab sofort.

Nicole Nadine Seliger /

„Welcome to the 89th Academy Awards” - Wenn Comedian und Talkmaster Jimmy Kimmel am 26. Februar mit diesen Worten die Oscar-Verleihung eröffnet, wird in Frankfurt ebenfalls ein Hauch vom Hollywood-Glamour zu spüren sein. Das Deutsche Filmmuseum lädt in diesem Jahr zum fünften Mal zur langen Oscar-Nacht ins Haus am Schaumainkai. Ab 1.30 Uhr am frühen Montagmorgen wird die feierliche Zeremonie live aus dem Dolby Theatre in L.A. übertragen.

Oscar-Quiz, Orakel, Profi-Styling
Doch schon ab 23 Uhr steht das Filmmuseum ganz im Zeichen der goldenen Trophäe. Neben der Dauerausstellung mit zahlreichen Exponaten vergangener Oscar-Verleihungen, wie dem originalen Academy Award von Maximilian Schell, hat das Museumsteam ein buntes Programm zusammengestellt. Zu Beginn der langen Oscar-Nacht können die Cineasten beim Oscar-Quiz miträtseln und beim Orakel auf die Sieger 2017 tippen. Wer am häufigsten richtig liegt, gewinnt anschließend ein Wochenende in den Bavaria Filmstudios in München. Als Hilfestellung bietet Michael Kinzer, Museumskurator und Filmwissenschaftler, erste Einschätzungen zu den nominierten Filmen.

Wer ähnlich glamourös aussehen möchte, wie die Hollywood-Stars auf dem roten Teppich, kann sich ab 23 Uhr in der Styling Lounge professionell schminken und dank des Bluebox-Fotostudios zu den Stars auf den Red Carpet beamen lassen. Um halb zwei beginnt dann die Live-Übertragung aus Los Angeles, die auf mehreren Leinwänden im Filmmuseum gezeigt wird, eine Stunde später geht es mit der Zeremonie im Dolby Theatre los. Zum Stärken bietet das Filmmuseum ab 3 Uhr morgens ein sogenannten „Durchhalte-Frühstück“ gegen die Müdigkeit an.

Filmmuseum zeigt nominierte Filme
Um die nominierten Werke der Hauptkategorie „Bester Film“ kennenzulernen, wird das Deutsche Filmmuseum die vorgeschlagenen Kandidaten am Oscar-Wochenende im hauseigenen Kino zeigen. Welche Filme das sein werden, ist noch unklar. Erst am 24. Januar gibt die Academy bekannt, wer in diesem Jahr auf den begehrten Goldjungen hoffen darf - und besonders mitfiebern wird, wenn es am 26. Februar heißt: "And the Oscar goes to..."

>> Die lange Oscar-Nacht im Deutschen Filmmuseum, Sonntag 26. Januar, Beginn 23 Uhr (Einlass 22.30 Uhr), Eintritt 18 Euro (ermäßigt 15 Euro), Karten gibt es an der Museumskasse und übers Internet (zusätzliche Vorverkaufsgebühr)


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige