Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Transformation und Wein

Michael Riedel entwirft limitierte Edition für Dom Pérignon

Der Frankfurter Konzeptkünstler Michael Riedel entwirft für das Champagnerhaus Dom Pérignon eine limitierte Edition. Box und Flaschenetikett gestaltet er, aber auch eine interaktive Rauminstallation.
Eine "optische Metapher" soll der Frankfurter Konzeptkünstler Michael Riedel für das Champagnerhaus Dom Pérignon entwerfen. Vergleichbar mit der langsamen Verwandlung eines Weines über die Jahre, vertauscht und verwandelt Riedel bestehende Materialien. Für Dom Pérignon hat er das D und das P des Firmennamens genommen und daraus eine Metapher für den Ablauf der Zeit erschaffen. In einem komplexen Layering zieren die beiden Buchstaben die Box und die Etiketten der Flaschen. Die limitierte Edition umfasst die Jahrgänge Dom Pérignon Vintage 2006 als auch Rosé 2004.

Das entstandene Motiv bezieht sich auf das Motiv der Poster, die als Tapete für Riedels Ausstellung im Frühjahr bei David Zwirner, New York, verwendet wurden. Der Text auf den Postern dort stammt von einer Website, die Künstlerbedarf verkauft. Indem er diesen Text benutzt, untergräbt Riedel den eigentlichen Zweck der angebotenen Produkte und verwendet die Information als künstlerisches Material. In mehreren Schichten, die den Text fast unleserlich machen, verwandelte er die Wände des White Cubes in Wände aus Text.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
30. Dezember 2016, 10.53 Uhr
tm
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen