Der Frankfurter Tim Boltz feiert mit Comedyromanen große Erfolge. Jetzt ist sein neues Werk erschienen – gelesen wird es, in Anwesenheit des Autors, im CineStar Metropolis von Schauspieler Ingo Naujoks.
red /
Tim Boltz hat ursprünglich unter seinem bürgerlichen Namen ein Musical, sowie Krimis und Thriller geschrieben. Doch als Tim Boltz hat er eine zweite, noch erfolgreichere Karriere eingeschlagen: Als Literatur-Comedian und Autor von Comedyromanen. „Weichei“, 2011 erschienen, war ein so großer Erfolg, dass der Frankfurter im Jahresrhythmus zwei Fortsetzungen veröffentlichte: „Nasenduscher“ und „Linksträger“. Im April ist sein viertes Buch, eine romantische Komödie erschienen: „Sieben beste Tage“ so lautet der Titel und erzählt die Geschichte von Berti Körner, einem Enddreißiger, einem fragwürdigen Straßenkünstler, der ständig pleite ist und sein Geld als Kunstschwitzer verdient und dadurch, dass er mit dem toten Hund einer dementen Gräfin Gassi geht. Als er ein paar Tage auf die Luxusvilla der Dame aufpassen soll, wird er für reich gehalten. In dieser Zeit lernt er Mia kennen. Da ihr eine lebensbedrohliche Operation bevorsteht, will er ihr die sieben Tage bis dahin ihre größten Wünsche erfüllen. Doch weil Berti die Mittel fehlen, muss er sich was einfallen lassen. Die Retro-Geschichte spielt im Sommer 1988. Was Tim Boltz dazu gebracht hat, diese Epoche zu wählen? „Ich bin in den 80ern aufgewachsen“, sagt er. Doch auch wegen der Musik biete sich das an. Die Musik sei vielleicht nicht das Schönste an den 80ern gewesen, aber vielleicht mit das Prägendste, so Boltz. Noch heute bezeichnet er sich als bekennenden Depeche-Mode-Fan. Und so finden die Leser an den Kapitelenden Anspieltipps für Songs aus der Zeit, wie etwa von den Pet Shop Boys und Kylie Minogue. Am 13. Mai wird Tim Boltz sein Buch „Sieben beste Tage“ präsentieren. Als Vorleser hat er neben sich den nicht eben unbekannten Schauspieler Ingo Naujoks auf der Bühne, der auch das Hörbuch eingesprochen hat. Nach der Lesung können Besucher Fragen an die beiden stellen und sich ein Autogramm abholen oder ihr Buch signieren lassen. Im Kartenpreis inklusive ist auch eine Flasche Baye¬risch Hell oder alkoholfreies Pils vom Brauhaus Faust zu Miltenberg. Kurzum: „Sieben beste Tage“ ist eine grandiose Geschichte, die man unbedingt gelesen haben muss, wenn man mitreden möchte.
>> Tim Boltz: „Sieben beste Tage“ Lesung, Cinestar Metropolis, Eschenheimer Anlage 40, 13.5., 19.30 Uhr, Eintritt: 12 Euro, Infos und Tickets: www.frankfurter-stadtevents.de