Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Theater unterm Schauspiel

4151546338_e9f8897552

Eines muss man sagen: die Station Willy-Brandt-Platz (oder nennen wir sie in alter Nostalgie lieber Theaterplatz) macht von Jahr zu Jahr weniger her. Orange-blauer 60er-Jahre-Charme regierte, die Vitrinen leer bis heruntergekommen. Und nun, seit heute um 14 Uhr ganz offiziell: alles neu, alles schwarz-auf-weiß (der Raum wurde, so beschreibt man es beim Designteam vom Atelier Markgraph "neutralisiert" und damit hell und dann mit dem aktuellen Look-and-Feel des Schauspiel Frankfurt dekoriert). Statt den Vitrinen: großformatige Schauspieler-Porträts, Intendant Oliver Reese spricht von einer fast handstreichartigen Aktion, so schnell seien Planung, Gespräche mit der Verkehrsgesellschaft und die Ausführung über die Bühne gegangen. Stadtrat Uwe Becker lässt es sich nicht nehmen, das Wortspiel vom Kulturbahnhof in den Mund zu nehmen. Dann fährt ein Teil des B-Ebenen-Eröffnungsaufzugs gen Eschersheimer Tor (denn auch die Station wurde teilaufgehübscht), der andere huscht in die Panoramabar des Schauspiels. Und wer noch unten blieb, so wie ich, um einige Fotos zu machen, der wurde geschwind vom Sicherheitsdienst angesprochen. "Warum machen Sie hier Fotos?" "Weil hier gerade eine Pressekonferenz war." "Wo ist Ihre Erlaubnis?" "Welche Erlaubnis?" "Für die Fotos!" "Vor einer Minute hat es hier nur so vor Fotografen ohne Erlaubnis gewimmelt - Ihr Chef war ja auch da." "Der Chef ist aber weg. Also keine Fotos." "Ach, kommen Sie: nur noch dieses eine von den ganzen Schauspielern da." "Geht nicht. Wir machen hier nur unseren Job." "Ach, bitte." "Nagutabernurdieseseine. Und dann kommt die Kamera weg." "Okay."
Hier ist es:
4151559102_de4f4b3fb5

Vorhang zu.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
1. Dezember 2009, 20.25 Uhr
Nils Bremer
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurterin im Vorentscheid
NI-KA: „Dem ESC tut ein bisschen Soul gut“
Mit Neo-Soul nach Basel – so lautet der Plan von NI-KA. Die Frankfurterin tritt beim Vorentscheid zum diesjährigen Eurovision Song Contest an. Im Interview mit dem JOURNAL spricht sie über ihre musikalischen Einflüsse.
Text: Sina Claßen / Foto: NI-KA © RTL / Üzeyir Fatih Kaya
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen