Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Theater ums Volkstheater

Die Fliegende Volksbühne kann zwischenlanden

Ab Herbst findet Michael Quasts Fliegende Volksbühne übergangsweise Unterschlupf im Cantate-Saal des Volkstheaters Liesel Christ am großen Hirschgraben. Gisela Dahlem-Christ zieht indes einen absoluten Schlussstrich.
Michael Quast ist der der große Coup gelungen: Ab Herbst, so beschloss die schwarz-grüne Koalition, darf er mit seinem Mundarttheater im Cantate-Saal des Volkstheaters am großen Hirschgraben zwischenlanden.

Vorgesehen ist zunächst eine Übergangszeit von einem Dreivierteljahr. Bis dahin, so die Prognose, sollen auch die verschiedenen anderen Optionen, wie etwa der Paradieshof in Alt-Sachsenhausen, ausgelotet sein. „Mundarttheater mit Michael Quast, das ist Frankfurter Kultur und die Fortentwicklung einer Gattung, das ist lokale Identität mit internationalem Auftritt“, sagt Kulturdezernent Felix Semmelroth (CDU). „Die vielen ausverkauften Veranstaltungen, zuletzt in den Frankfurter Bürgerhäusern, demnächst im Palmengarten zeugen von der einzigartigen Erfolgsgeschichte, die jetzt in unmittelbarer Nähe von Goethes Geburtshaus fortgeschrieben werden kann. Damit wird Frankfurter Mundart-Theater an diesem traditionsreichen Ort fortgeführt.“

Gisela Dahlem-Christ, Chefin des Volkstheaters Liesel-Christ, zeigt sich indes resigniert. Die Entscheidung, dass Michael Quast mit seiner Fliegenden Volksbühne in den Cantate-Saal einzieht, betrachtet sie weitgehend nüchtern. Die Entscheidung, so sagt sie, sei ihnen von Kulturdezernent Felix Semmelroth (CDU) mitgeteilt worden und sie hätten dies zur Kenntnis genommen. "Die Entscheidung, das Volkestheater Liesel Christ aufzugeben, haben wir im vergangenen Jahr getroffen und da wird es auch keinen Rückzieher geben", sagt Dahlem-Christ. "Natürlich tut das weh nach 38 Jahren, etwas aufgeben zu müssen, wo man sein ganzes Leben reingesteckt hat. Vor allem, wenn man weiß, dass es hätte weitergeführt werden können, dies aber nie geprüft wurde. Aber wir machen jetzt endgültig Schluss."

Michael Quast habe sich über die Nachricht sehr gefreut, erzählt der Kulturdezernent: "Nach der herben Enttäuschung mit dem Paradieshof, ist die feste Spielstätte für einen bestimmten Zeitraum nun eine gute Nachricht." Der Cantate-Saal sei bestimmt geeignet für die Belange Michael Quasts. Der sei vielleicht "nicht in einem exzellenten Zustand", aber für den Übergangsbetrieb voll funktionsfähig. Auch das Volkstheater Liesel Christ hätte den Betrieb dort fortsetzen können, hätten sie weitermachen wollen, meint der Kulturdezernent. Mit dem Cantate-Saal habe das Aus des Volkstheaters nichts zu tun.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
10. April 2013, 10.43 Uhr
pia/mim
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen