Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Tanz in den Mai

Batschkapp vs. Blocksberg

Wie wär’s mal mit einem Ausflug in den Harz? Oder wollen Sie doch lieber daheim in den Clubs in den Mai tanzen? Hier haben wir ein paar heiße Tipps für sie – traditionell und modern, in Frankfurt und Umgebung.
Hand aufs Herz: wer von Ihnen, der hier nach einem passenden Ausgehtipp für den 30. April sucht, kennt die Bedeutung der Walpurgisnacht? Wikipedia weiß Rat: „Traditionell gilt die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai als die Nacht, in der die Hexen insbesondere auf dem Blocksberg (eigentlich „Brocken“), aber auch an anderen erhöhten Orten, ein großes Fest abhalten“. Wer das heidnischer Spektakel gerne mal erleben möchte, dem sei ein Ausflug in den Harz empfohlen. Der Tourismusverband wirbt mit Slogans wie „Die dunklen Mächte feiern ein Fest“. Hier lodern die Feuer am höchsten.

Wem der Weg zu weit ist, der kann ja auch mal im Taunus versuchen, auf einer Lichtung im fahlen Mondlicht Hexen aufzuspüren. Gut möglich, dass die sich aber verstecken. Bleibt als Option die Ronneburg 20 Kilometer nordöstlich von Hanau. Dort schlägt ein mittelalterliches Volk auf der Wiese vor der Burg sein historisches Lager auf. Musikgruppen lassen teuflische Weisen erklingen, eine Feuershow erleuchtet den pittoresken Bergfried mit Kuppelhelm.

Wem das zu viel Brauchtum ist, für den gibt es eine große Auswahl an DJ-Events und natürlich auch einige Konzerte zur Einstimmung auf den Maifeiertag. Beim „Tanz in den Mai Spezial – drinnen, draußen, Open End“ in der Batschkapp sind Roy Hammer & Die Pralinées mit ihren verrockten Perlen des deutschen Schlagers Garanten für Extrem-Entertainment. Ob Sängerin Trude Blume die Bibi Blockberg gibt und ihr männlicher Widerpart zur Feier der Nacht die Halloween-Maske auspackt? Im Nachtleben sorgen wie schon im letzten Jahr die Madhouse Flowers im Doppelpack mit Settka’s Tanzclub Ü30 für ausgelassene Partystimmung. Schauen wir doch mal ins Repertoire des Frankfurter Sextetts. Was könnte da am besten zum Termin passen? „Flesh For Fantasy“ etwa. Oder „Mystify“, „Losing My Religion“, „Walking On The Moon“?

Weniger hittig, eher kultig, verspricht der Abend im Orange Peel mit vier DJs und zwei Livebands zu werden. The Tibbs aus Amsterdam haben sich der goldenen Ära des Souls verschrieben, The Montesas aus Kassel stehen für 60’s Beat, Rockabilly, Garage und Surf. „Ab in den Mai“ heißt es in der Reduit in Mainz-Kastel. The Delirians und The Steady 45s bringen Ska aus Los Angeles in das altehrwürdige Gemäuer am Rhein. Im Kulturclub Biebrich in Wiesbaden steht das Absinto Orkestra auf der Bühne. Überbordende Spielfreude und halsbrecherische Improvisationen garantieren eine mitreißende Live-Performance. Die versprechen sich die Macher des Hafen2 in Offenbach auch vom erneuten Auftritt des Orkesta Mendoza. „Es ist eine wunderbare Fügung, dass sie dieses Jahr wieder an diesem Termin Zeit haben“, freut sich das Hafen-Team. Cumbia ist eine Konstante in Sergio Mendozas Musik – danke seiner mexikanischen Seele. Und da der Mann längst in Tucson, Arizona lebt, sind die Musikerkollegen der Wüstenrocker von Calexico und Giant Sand längst gute Kumpel.

Ausgewählte Tanz-in-den-Mai-Partys in Frankfurt und der Region:

Dance Classics
High – Skyline Party On Level 25 – Tanz in den Mai,
DJ  Gil, Info: www.high25.de, 21 Uhr,
Ffm: Leonardo Royal ­Hotel Frankfurt, Mailänder Straße 1

Tanz in den Mai
Lisa Schumacher, Benno Hennig von Lange,
Antje Keil, Katharina Schmidt, Matthias Pees, Hauke Hückstädt und Fishinmotion 21 Uhr,
Ffm: Literaturhaus Frankfurt, Schöne Aussicht 2

Madhouse Flowers & Settka’s Tanzclub Ü30
20 Uhr, Ffm: Nachtleben, Kurt-Schumacher-Straße 45

PARTYSPECIALS
Tango in den Mai in Weiß
21 Uhr, Ffm: Academia de Tango, Sonnemannstraße 3–5

Hit Happens
Classic Hip-Hop,
Electro, Rock und Indiedance, Tanz in den Mai 23 Uhr, Ffm: Zoom, Brönnerstraße 5–9

Tanz in den Mai
DJs Tim Gray, Leo Yamane und Kiwi 22 Uhr, Darmstadt: Centralstation,
Im Carree

ROCK & INDIE
Tanz in den Mai
Tarantinoparty feat. HörRaumRockaz 22 Uhr,
Ffm: The Cave, Brönnerstraße 11

Tanz in den Mai,
22 Uhr, Ffm: Club­keller, Textorstraße 26

Noch mehr Tanz in den Mai-Partys finden Sie in der aktuellen Ausgabe des JOURNAL FRANKFURT.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
28. April 2017, 11.25 Uhr
Detlef Kinsler
 
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt. – Mehr von Detlef Kinsler >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen