Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Städel

Beckmann in Amerika

Im Städel wird noch kräftig gewerkelt. Trotz allem Neubautrubel wurde jetzt eine Ausstellung über Max Beckmann eröffnet. Sie zeigt die ebenso kurze wie reiche Schaffensperiode des Künstlers in den USA.
Drei Jahre nur - und 90 Werke. So ließe sich der Aufenthalt des Kunst-Superstars Max Beckmann in den Vereinigten Staaten von Amerika kurz zusammenfassen. 1945 ging er ins gelobte Land - jetzt widmet sich das Städel dieser Periode, die ganz unterschiedliche Stile vereint. Man merkt: das Land macht etwas mit Beckmann. Und umgekehrt auch.
Die Ausstellung im Städel versteht es, die Bilder gekonnt wirken zu lassen. Die Wände: grau. Die Aufbauten: mit zarten, hoch aufgezogenen Bildern versehen. Gleich im ersten Raum ist auf der ersten Seite Frankfurt, auf der anderen New York zu sehen.
Städel-Direktor Max Hollein sagte bei der Eröffnung: "Ich weiß, ich sage jedesmal, wenn wir uns treffen: das mit der baulichen Situation wird bald besser. Nun ist es aber wirklich so." Anfang kommenden Jahres soll der Erweiterungsbau eröffnet werden. Dann ist es vorbei mit dem Leben auf der Baustelle.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
7. Oktober 2011, 09.50 Uhr
nil
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen