Mit dem Journal Frankfurt durch die jüdische Geschichte unserer Stadt - das ist bei einer Stadtführung mit Anne Katrin Schreiner möglich. Der Besuch des Jüdischen Museums ist inklusive.
red /
Der Rundgang startet mit dem Besuch des Museums Judengasse, das über den Grundmauern von fünf ehemaligen Gebäuden der Frankfurter Judengasse errichtet wurde. Im Anschluss zeigen wir Ihnen wichtige Denkmäler und Einrichtungen des jüdischen Lebens wie z. B. den Alten Jüdischen Friedhof, die Gedenkstätte Börneplatz, den Standort der ehemaligen Synagoge an der Friedberger Anlage (siehe Foto), die Großmarkthalle und den koscheren Lebensmittelladen auf der Hanauer Landstraße. Ende der Führung ist die Haltestelle Ostbahnhof/Sonnemannstraße.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet außerdem freien Eintritt zum Museum Judengasse am Veranstaltungstag sowie einen Gutschein (gültig bis einschließlich 7 Tage nach dem Veranstaltungstag) für den freien Eintritt zum Jüdischen Museum. Buchen Sie hier.