Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Spaß für lau

Deutsche Bank spendet Kultur

Die Doppeltürme sind eröffnet, jetzt machen sich im Erdgeschoss der Bank sieben Wochen lang unter dem Namen "Globe" Künstler und Kreative breit. Die Veranstaltungen sind kostenlos - und einen Besuch wert.
Für Frankfurt und die Welt - so das Motto der Deutschen Bank für ihren temporären Kunstraum im Parterre der Doppeltürme. Sieben Wochen lang Performance, Musik, Tanz, Videoinstallationen, Lesungen und überhaupt Aufführungen aller Art - stets mittwochs bis freitags - und mit Künstlern aus aller Herren Länder. Bei der Eröffnung klappte das schon gut, da war die Kunstband Apparatjik vor Ort, hinter Masken versteckt. Zugleich wurde mit der Wiedereröffnung auch die Kunstsammlung der Bank mit über 1500 Kunstwerken im Geldinstitut selbst neu arrangiert. Globe selbst wird von Frankfurtern gemacht. Die Innenarchitektur mit ihren feinen, bunten Fädchen und dem mobilen Raumdesign stammt von Nikolaus Hirsch und Michel Müller, die Bar wurde von Tobias Rehberger gestaltet, betrieben wird sie vom Robert-Johnson-Team.

Taunusanlage, 2. März bis 15. April 2011, 17–24 Uhr, Eintritt frei.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
4. März 2011, 10.16 Uhr
Nils Bremer
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Ein Wochenende voller Aktivitäten rund um die Welt der Comics: das Kinderfestival Yippie! bietet ein buntes Programm mit Stargästen.
Text: Julius Opatz / Foto: Comiczeichnerin Mukkekukke signiert © Paul Alexander Englert
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen