So was gab es noch nie

Fehlalarm: Don-Giovanni-Premiere in Oper Frankfurt geräumt

Favorisieren Teilen Teilen

Kurz vor Ende des zweiten Akts des Don Giovannis passierte es: Alarm, die Lichter in der Oper gingen an, gut 2000 Leute wurden auf den Willy-Brandt-Platz hinauskomplementiert. Der Grund war aber rasch ausgemacht.

nil/cru /

Eine musikalisch fantastische Opernpremiere wurde unsanft unterbrochen: etwa eine Viertelstunde vor dem Ende von Don Giovanni gingen die Lichter an, ein Alarm war ausgelöst worden. Kaum hatten sich die gut 2000 Besucher und Mitarbeiter der Oper Frankfurt auf dem Willy-Brand-Platz versammelt, konnten sie aber auch schon wieder hinein. "Wir haben Leute von der Feuerwehr bei uns im Haus, die einen Brand als Ursache schnell ausschließen konnten", sagt Holger Engelhardt, Sprecher der Oper Frankfurt. Der Grund für den Alarm sei ein Fehler in einer Anlage gewesen, die bei Alarm eine standardisierte Ansage abspielt. Normalerweise könne diese Durchsage nur manuell ausgelöst werden – das sei gestern Abend aber nicht der Fall gewesen. Die Anlage werde nun untersucht.

Nach der unfreiwilligen Pause trat Opernintendant Bernd Loebe auf die Bühne und entschuldigte sich für die Störung, eine Gefahr bestehe nicht. "Von diesem Abend werden Sie noch Ihren Enkeln erzählen", sagte Loebe. Nach der Premiere versicherten altgediente Operngänger in der Tat, dass sie so etwas noch nicht erlebt hätten. Eine Premiere während der Premiere, also.



Mehr Kultur-News

Kalender