Am Sonntag spielt das Skyline Symphony Frankfurter Kammerorchester auf dem Campus Westend. Auf dem Programm stehen Benjamin Britten, der Hummelflug, "Der alte Brummbär" und ein Streichquartett von Schostakowitsch.
leg /
Das Skyline Symphony – Frankfurter Kammerorchester unter der Leitung von Michael Sanderling spielt wieder auf dem Campus Westend. Auf dem Programm stehen Benjamin Britten, Simple Symphony for String Orchestra op. 4; Nikolai Rimski-Korsakov, Hummelflug; Julius Fucík, "Der alte Brummbär"; Dmitri Schostakowitsch, Kammersinfonie für Streichorchester nach dem Streichquartett Nr. 8 c-moll op. 110.
Solist des Abends wird der Tubist Jörg Wachsmuth sein. Er studierte im Fach Tuba an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin und zählt heute zu den weltweit führenden Virtuosen auf seinem Instrument. Seit 2000 ist er als Solotubist der Dresdner Philharmonie tätig, wirkt im Melton Tuba Quartett und ist Preisträger verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe.
Skyline Symphony wurde 2010 gegründet. Der Verein will mit unkonventionellen Aufführungsorten, außergewöhnlichen und grenzüberschreitenden Konzertformaten sowie kreativen Programmen ein jüngeres Publikum erreichen.
>> 13. Goethe-Campus-Konzert mit Skyline Symphony, Campus Westend, Casino Festsaal, Sonntag, 11. Januar, 17 Uhr. Karten ab 28 Euro. Mehr Informationen auch zum Kartenvorverkauf hier.