Schlüsselübergabe beim Stadtschreiberfest

Adieu Ruth Schweikert, hello Sherko Fatah

Favorisieren Teilen Teilen

Die alte Stadtschreiberin Bergen-Enkheims, Ruth Schweikert, wird am Freitag feierlich den Schlüssel an ihren Nachfolger, den in Berlin lebenden Schriftsteller Sherko Fatah übergeben. Und gefeiert wird natürlich auch.

cs /

Es ist eins der wunderbarsten Rituale in der Frankfurter Kulturlandschaft: Die Schlüsselübergabe des alten Stadtschreibers von Bergen-Enkheim an seinen jeweiligen Nachfolger. Das Festzelt auf dem Berger Markt ist voll, die Berger und Enkheimer sind es nach kurzer Zeit zumeist auch, vom Apfelwein, während ihnen auf der Bühne oben ein absolut einwandfreies Stück Hochkultur geboten wird. Denn der Stadtschreiberpreis von Bergen, verbunden mit einer Summe von 20 000 Euro und einjährigem Wohnrecht im Haus an der Oberpforte, gehört noch immer zu den schönsten und wichtigsten Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum. In diesem Jahr wird der Preis an den in Berlin lebenden Schriftsteller Sherko Fatah vergeben. Fatah, im Irak geboren, hat in seinen bislang sechs Romanen immer wieder Brücken zwischen den unterschiedlichen Kulturen geschlagen, gleichzeitig aber auch offen und schonungslos von Krieg, Gewalt und Folter erzählt. Die Festrede auf Fatah hält Valentin Groebner, Professor für Geschichte an der Universität Luzern. Im Anschluss erfolgt die Schlüsselübergabe durch die jetzige Stadtschreiberin Ruth Schweikert (Foto). Ab 21 Uhr wird dann gefeiert, mit DJ Prom3To. Kennen Sie, oder? Na also.

>>Stadtschreiberfest: Bergen-Enkheim, Berger Marktplatz, 2.9., Zelteröffnung: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige