Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Schauspiel Frankfurt

Michel Friedmans Gesprächsreihe wird fortgesetzt

Vom Erfolg war der Publizist Michel Friedman selbst überrascht - die konzentrierte, ausverkaufte Gesprächsreihe über große Themen wie Krieg und Liebe wird nun von Oktober an fortgesetzt. Wieder mit großen Namen.
Ausverkauft. Bei solchen Themen. Und dann soviele junge Menschen im Publikum. Der Frankfurter Rechtsanwalt und Publizist Michel Friedman konnte es selbst nicht ganz glauben. Er sprach abends in den Kammerspielen mit dem Grünen-Politiker Jürgen Trittin über Krieg, mit FAZ-Literaturkritikerin Felicitas von Lovenberg (Foto) und Buchautor Sven Hillenkamp über Liebe und Überforderung in modernen Beziehungen, mit Udo Di Fabio über Gerechtigkeit. Keine Kameras, keine Ablenkung, im Zentrum das Wort.

Am 23. Oktober wird die Reihe nun fortgesetzt. Mit Horst Teltschik, dem einstigen Berater von Bundeskanzler Helmut Kohl, spricht Herr Friedman über Macht. Im November geht es dann mit Nikolaus Schneider, dem Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, um aktive und passive Sterbehilfe. Weitere Gäste bis in den Mai 2013 sind Otfried Höffe (Diktatur), Wolf Singer (Wahnsinn), Paul Nolte (Verantwortung), Axel Honneth (Moral), Friedrich Schorlemmer (Hoffnung) und Jutta Limbach (Freiheit).

Die bisherigen Gespräche sind als Audiodateien auf der Webseite des Schauspiel Frankfurt dokumentiert.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
3. September 2012, 15.07 Uhr
nil
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen