Welchen Einfluss haben Musikträger wie Vinyl und CD auf die Hörgewohnheiten? Was macht das mit der Qualität der Produktion? Diesen Fragen widmen sich vier Musikexperten in einer Talkrunde zum Preis der deutschen Schallplattenkritik.
nic /
Das "Quartett der Kritiker" spricht und diskutiert am Samstag, 14. April, über empfehlenswerte Musikproduktionen sowie die Notwendigkeit von Rezensionen in der Musikbranche. Anhand von Hörbeispielen zeigen sie auch, wie das Trägermedium der Musik die Hörgewohnheiten beeinflusst.
Im Fokus stehen vier Platten, denen sich die Kritiker widmen: "Breaking With Habits" von And The Golden Choir (Foto), "Whistle Down The Wind" von Joan Baez, "By The Way, I Forgive You" von Brandi Carlile und "Bible Of Love" von Snoop Dogg.
Neben den Musikjournalisten Torsten Fuchs, Manfred Gillig-Degrave und Fritz Werner Haver gehört auch Journal Frankfurt-Musikexperte Detlef Kinsler zum Quartett der Kritiker.
>> Talkrunde mit dem „Quartett der Kritiker“, 14. April 2018, ab 17:00 Uhr, bei den HiFi-Profis, Große Friedberger Str. 23-27, Eintritt frei