Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Anouk mittendrin oder alles nur geträumt? © Ralf Mohr
Foto: Anouk mittendrin oder alles nur geträumt? © Ralf Mohr

Neue Stadthalle Langen

Anouk: Kindermusical auf Tour durch Deutschland

Die Bücher von Peter Maffay und Hendrikje Balsmeyer als Kindermusical neu aufgelegt. Am 12. Februar ist das Abenteuer in der Neuen Stadthalle Langen zu sehen.
Die Welt der Träume bietet keine Grenzen, doch dafür muss erst einmal schlafen gegangen werden. Dagegen sträubt sich die gleichnamige Protagonistin im Kindermusical „Anouk“, das nach der Buchreihe von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay nun auf die Bühne gebracht wird. Der deutsche Musiker steuert zehn Lieder bei, die zum Großteil eigens für die Produktion komponiert wurden.

Anouk möchte plötzlich gerne abends ins Bett gehen, da sie jede Nacht über eine magische Tür unter anderem den Dschungel erkundet, mit Piraten auf Schatzsuche geht und Abenteuer erlebt, die ihr natürlich am nächsten Morgen niemand glauben mag. Bis auf ihre Oma …

Musical über Mut, Freundschaft und die Fantasie

Das Musical bleibt der Buchvorlage treu und erzählt eine fantasievolle Geschichte über Mut, Freundschaft und die Kraft der Vorstellungskraft. Die Bühnenadaption entstand unter der Feder von Georg Veit und Hendrikje Balsmeyer, während Peter Maffay mit seinem Team die musikalische Gestaltung übernahm. Die neuen Songs reichen von gefühlvollen Balladen bis zu lebhaften Rhythmen und sollen das Publikum in eine magische Welt entführen.

Die Inszenierung richtet sich an Kinder ab vier Jahren und ihre Familien. Sechs Darsteller und Darstellerinnen schlüpfen in über 20 verschiedene Rollen und erwecken die magische Geschichte zum Leben. Fantasievolle Kostüme, ein beeindruckendes Lichtdesign und aufwendige Kulissen unterstützen die abenteuerliche Atmosphäre.

Premiere in Hannover, danach auf Tournee

„Anouk – Das Kindermusical" feierte seine Weltpremiere im GOP Varieté-Theater Hannover und wurde dort bis Januar 2025 aufgeführt. Anschließend ist das Musical auf Tournee durch verschiedene deutsche Städte unterwegs, darunter Langen.

Für Peter Maffay ist „Anouk" bereits sein zweites Musicalprojekt. In den 1980er-Jahren feierte er mit „Tabaluga" große Erfolge. Während der grüne Drache eher in einer Fantasiewelt zuhause ist, betont Maffay, dass „Anouk" zeitgemäßer und näher an der realen Lebenswelt der Kinder sei. Mit der Kombination aus einer mitreißenden Geschichte, emotionaler Musik und einer liebevoll inszenierten Bühnenshow soll „Anouk" Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern. Die Reise durch Anouks Traumwelten lädt dazu ein, an die Kraft der eigenen Fantasie zu glauben und sich auf spannende Abenteuer einzulassen.

Info
Anouk – Das Kindermusical
12. Feburar, 16 Uhr
Langen: Neue Stadthalle, Südliche Ringstraße 80
Eintritt: 33,85–41,85 Euro
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
10. Februar 2025, 09.45 Uhr
Julius Opatz/Lukas Mezler
 
Julius Opatz
Jahrgang 2002, seit 2024 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Julius Opatz >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Der Tag der offenen Tür in der Kommunikationsfabrik zeigte Besucherinnen und Besuchern, was für ein vielfältiger Kulturstandort sich im Frankfurter Westen verbirgt – dem doch immer wieder der Verkauf droht.
Text: red / Foto: Das Gebäude in der Schmidtstraße 12 © Kommunikationsfabrik
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
11. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • The Silos
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
  • William Fitzsimmons
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Geoff Tate
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Jo Lendle und Barbara Zeman
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • All you need is love
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Johannes Franzen und Anna Yeliz Schentke
    Literaturforum im Mousonturm | 19.30 Uhr
Kunst
  • 70 Jahre Leica M
    Leica Welt Wetzlar | 10.00 Uhr
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Ilona Metscher
    Das Bilderhaus | 16.00 Uhr
Kinder
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Survival Kid
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
und sonst
  • Kleinmarkthalle – Ein kulinarischer Ausflug
    Frankfurter Stadtevents | 15.00 Uhr
  • Demokratischer Zusammenhalt
    Paulskirche | 19.00 Uhr
  • Die KI und das Militär: Welche Strategie für die internationale Rüstungskontrolle?
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
Freie Stellen