Partner
Neue Klimaschutzplakette
Erste Plakette geht an das Papageno Musiktheater
Umweltdezernentin Rosemarie Heilig überreicht nun dem Papageno Musiktheater die erste Klimaschutzplakette. Als erster Kulturbetrieb hat das Theater die neuen Förderrechtlinien des Energiereferats erfüllt.
Das Papageno Musiktheater am Palmengarten hat als erster Kulturbetrieb in Frankfurt am Main die neue Förderrichtlinie des Energiereferats für einen effizienten Energieeinsatz in Bühnenbetrieben genutzt. Der Zuschuss für die Umrüstung der Lüftungsanlage und die Erneuerung der Saalbeleuchtung betrug 14.171 Euro. Dank der durchgeführten Energieeffizienzmaßnahmen spart das Papageno Musiktheater künftig rund 8.600 kWh Strom, 33.800 kWh Fernwärme sowie 3.066 Euro an Kosten jährlich.
Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf dem „Spielplan“
Umweltdezernentin Rosemarie Heilig gratulierte Hans-Dieter Maienschein, Leiter des Papageno Musiktheater am Palmengarten, persönlich zu den durchgeführten Energieeffizienzmaßnahmen und zeichnete das Theater als ersten Fördermittelempfänger mit der neuen Klimaschutzplakette für Frankfurt am Main aus: „Das Papageno Musiktheater begeistert mich nicht nur immer wieder mit seinem abwechslungsreichen Spielplan, sondern heute auch als Vorreiter des Klimaschutzes der kleinen Bühnenbetriebe in unserer Stadt.“ Damit dies künftig für alle Besucher sichtbar ist, erhält das Papageno als Auszeichnung eine Klimaschutzplakette, die im Foyer angebracht wird. „Ich freue mich, heute die erste Klimaschutzplakette überreichen zu können und hoffe, dass noch viele Betriebe und Einrichtungen dieses Siegel für ihren Einsatz in Sachen Klimaschutz in unserer Stadt erhalten werden“, sagte Rosemarie Heilig.
Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf dem „Spielplan“
Umweltdezernentin Rosemarie Heilig gratulierte Hans-Dieter Maienschein, Leiter des Papageno Musiktheater am Palmengarten, persönlich zu den durchgeführten Energieeffizienzmaßnahmen und zeichnete das Theater als ersten Fördermittelempfänger mit der neuen Klimaschutzplakette für Frankfurt am Main aus: „Das Papageno Musiktheater begeistert mich nicht nur immer wieder mit seinem abwechslungsreichen Spielplan, sondern heute auch als Vorreiter des Klimaschutzes der kleinen Bühnenbetriebe in unserer Stadt.“ Damit dies künftig für alle Besucher sichtbar ist, erhält das Papageno als Auszeichnung eine Klimaschutzplakette, die im Foyer angebracht wird. „Ich freue mich, heute die erste Klimaschutzplakette überreichen zu können und hoffe, dass noch viele Betriebe und Einrichtungen dieses Siegel für ihren Einsatz in Sachen Klimaschutz in unserer Stadt erhalten werden“, sagte Rosemarie Heilig.
15. September 2016, 09.41 Uhr
pia
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurterin im Vorentscheid
NI-KA: „Dem ESC tut ein bisschen Soul gut“
Mit Neo-Soul nach Basel – so lautet der Plan von NI-KA. Die Frankfurterin tritt beim Vorentscheid zum diesjährigen Eurovision Song Contest an. Im Interview mit dem JOURNAL spricht sie über ihre musikalischen Einflüsse.
Text: Sina Claßen / Foto: NI-KA © RTL / Üzeyir Fatih Kaya
KulturMeistgelesen
- Deutsches Architekturmuseum FrankfurtDAM verleiht Preis für herausragende Architektur
- Hassan AnnouriRap-Doku „Ich bin Frankfurter“ kommt ins Kino
- Neue Initiative gegen GeschichtsverdrängungGedenken an NS-Opfer beim Augen auf-Kinotag
- We Are OneWie ein junges Techno-Kollektiv Frankfurt erobert
- Interview„Sich zu Hause fühlen“ bei der Frankfurter Winterwerft
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen