Muhahaha!

5. Festival der Komik

Favorisieren Teilen Teilen

International und gnadenlos feiert das Caricatura Museum mit einem im wahrsten Sinne des Wortes „eigenen“ Festival drei Tage lang die Satire, auf der Bühne und in den eigenen, heiligen Hallen am Weckmarkt.

mim /

Lustig, lustig tralalalala, das 5. Festival der Komik ist da! Am Freitag, den 23. August wird ab 19.30 Uhr der Weckmarkt zum Beben gebracht. Denn dann eröffnet Museumsdirektor Achim Frenz zusammen mit Bernd Gieseking, auf eigenen großen Wunsch hin auch in diesem Jahr frisch gewaschen und geduscht am Ruder steht, die MS Caricatura wieder drei Tage lang durch das Humorfeuerwerk zu lotsen, das wohl lustigste Festival im gesamten Rhein-Main-Gebiet.

Mit auf die dreitägige Kreuzfahrt gehen unter anderem Titanic-Mitherausgeber Martin Sonneborn mit einem unaufgeregten Multimediaspektakel mit lustigen Filmen und „brutaler politischer Agitation. „Servus Piefke“, sagt Severin Groebner und nimmt seiner Wiener Schmäh die deutsche Wirklichkeit unter die Lupe und vor allem auf die Schippe. Fritz Eckenga nimmt die komischen Festivalbesucher mit auf noch komischere Spazier- und Gedankengänge über westfälische Wochenmärkte und Tessiner Almwiesen. Fast schon wäre er bei der letzten Wahl unser neues Stadtoberhaupt geworden, jetzt zieht Oliver Maria Schmitt wieder in den Wahlkampf und berichtet vom wohl härtesten Fight seines Lebens, kurz bevor sich Pit Knorr, Bernd Eilert und Hans Zippert mit einer liebe-, lust- und leidenschaftsgeschwängerten Lesung ins „Wunderland der Triebe“ begeben. Leo Fischer, Mark-Stefan Tietze und Michael Ziegelwagner gehen mit der Titanic-Taskforce auf Friedensmission und Heinz Strunk rettet Freund aus Teich. Sollte dann immer noch so manches Auge trocken geblieben sein, können sich die Festivalbesucher in der Rattelschneck-Ausstelung mit Stulli den Rest geben. Also: immer schön komisch bleiben!


Mehr Kultur-News

Kalender