Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Literatur

Kult-Autoren im Szeneclub

„Loslabern“ heißt das neue Werk von Star-Autor Rainald Goetz. Zu hören im Cocoon Club, begleitet von Blogger Deef Pirmasens. Und auch sonst ist abseits der Buchmesse einiges los.
Fettes Programm für die Partygänger unter den Literaturfreunden: Der legendäre Autor Rainald Goetz liest Freitag, 8. Oktober, von 20 Uhr an im nicht minder legendären Frankfurter Cocoon Club aus seinem aktuellen Buch „Loslabern“. Hier bleibt keiner verschont: Spöttisch seziert er die erste Dekade dieses Jahrtausends, ganz gleich ob Wirtschaft, Kultur oder Gesellschaft. Dass er im Fechenheimer Club lesen darf, hat er seinem langjährigen Freund Sven Väth zu verdanken. Im Schlepptau hat Goetz den Blogger-Kollegen Deef Pirmasens, der sich mit der Lesung „Strobo“ ganz multimedial gibt. Strobo ist das Werk des Autors Airen, das in die Schlagzeilen kam, weil die Bestseller-Autorin Helene Hegemann sich einiger Passagen ungefragt bedient hatte. Die Texte aus der Berliner Clubszene ergänzt DJ Adam Beyer aus dem Berliner Club „Berghain“ mit Techno-Beats. Los geht’s um 21 Uhr, der Eintritt kostet 15 Euro.


Weitere Buchmessentermine:

*** Freitag ***
Um 14 Uhr liest Stephan Wackwitz aus „Fifth Avenue“ im Kunstverein.

Marica Bodrozic stellt „Das Gedächtnis der Libellen“, den Roman über eine Frau, die vertraut, obwohl sie nicht vertrauen dürfte, um 15 Uhr im Cosmopolitan, Hauptbahnhof, Gleis ¾ vor.

Im Literaturhaus wartet um 18.30 Uhr Andreas Maier mit „Das Zimmer“ auf Sie.

Der Superstar, Bestsellerautor und Vordenker Jonathan Franzen ist um 19.30 Uhr zu Gast im Schauspiel Frankfurt und präsentiert den Zeitroman „Freiheit“. Eintritt 16 Euro, ermäßigt 8 Euro.

Bei der ARD-Radionacht der Bücher stellen Autoren ihre Neuerscheinungen vor. Mit dabei: Jasmin Tabatabai, Wolf Haas, Martin Mosebach, Ferdinand von Schirach, Thomas Hettche und viele mehr. Beginn ist um 20 Uhr im hr-Sendesaal. Eintritt kostet zwischen 13 und 15 Euro.

„Das Fest der jungen Verlage“ startet um 21 Uhr in der ehemaligen Diamantenbörse, Stephanstraße 1-3. Um 22.30 Uhr wird der Preis der Hotlist verliehen. Für 4 Euro sind Sie dabei.

***Samstag***

Der für den Deutschen Buchpreis nominierte Dorin Rabinovici stellt um 12 Uhr sein Werk „Andernorts“ im Cosmopolitan, Hauptbahnhof, Gleis ¾ vor.

Die Reise- und Aufklärungsliteratur „Die Enden der Welt“ präsentiert Roger Willemsen um 18.30 Uhr im Kunstverein.

Hörbücher sind in. Und so werden bei der hr2-Hörbuchnacht Ulrich Matthes, Joachim Król, Burghart Klaußner und viele mehr zu Gast sein. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, kostet 13 bis 15 Uhr und findet im hr-Sendesaal statt.

Der Spaßmacher Harry Rowohlt und der spaßmachende Literat Frankf Schulz sind ab 20 Uhr im Mousonturm zu Besuch. Eintritt kostet 15 Euro.

Und last but not least gibt’s ab 21 Uhr im Literaturhaus die Abschlussparty zu Open Books. An den Turntabels stehen Persönlichkeiten aus der Literaturbranche. Mit 4 Euro sind auch Sie dabei.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
8. Oktober 2010, 12.00 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurterin im Vorentscheid
NI-KA: „Dem ESC tut ein bisschen Soul gut“
Mit Neo-Soul nach Basel – so lautet der Plan von NI-KA. Die Frankfurterin tritt beim Vorentscheid zum diesjährigen Eurovision Song Contest an. Im Interview mit dem JOURNAL spricht sie über ihre musikalischen Einflüsse.
Text: Sina Claßen / Foto: NI-KA © RTL / Üzeyir Fatih Kaya
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen