Lesung im Stern-Kaffee am Paulsplatz

Kaffeehaus-Geschichten mit Vanessa F. Fogel

Favorisieren Teilen Teilen

Vanessa F. Fogel hat einen Roman über eine Familienrösterei geschrieben. Jetzt liest sie daraus im Stern-Kaffee. Lesen Sie hier über diesen schönen Zufall - und sehen Sie eine Audio-Slideshow über die Rösterei in der Leipziger Straße.

nil /

„Familiengeschichten interessieren mich“, sagt Vanessa F. Fogel und blinzelt ein wenig in der Sonne. Wir sitzen in der Kaffeerösterei Stern, gerade hat uns Margarete Wissmüller-Sztulman einen Cappuccino gebracht mit äthiopischer Bohne, eigentlich ist sie Architektin, aber jetzt steigt sie ins väterliche Geschäft ein, ein Familienunternehmen seit über 60 Jahren – in ganz Frankfurt kennt man den Kaffee namens Stern.

Sehen Sie hier unsere Audioslideshow über die Kaffeerösterei Wissmüller:


Der Vater sitzt noch immer im Büro, längst weit über 90. Was das alles mit Vanessa F. Fogel zu tun hat? Einer Autorin, die in Tel Aviv lebt, die in Frankfurt aufwuchs, deren Debütroman „Sag es mir“ vor vier Jahren beim Frankfurter Verlag weissbooks erschien, ein modernes Stück über eine junge, weltbürgerhafte Jüdin in Israel, in Deutschland und Amerika, die es auf den Spuren ihrer Familienvergangenheit nach Polen verschlägt, ein autobiografisch geprägtes Werk. Nun: Jetzt ist ihr zweites Buch erschienen. Es heißt „Hertzmann’s Coffee“, es geht um einen Familienbetrieb, der Kaffee herstellt und der vom alternden Gründer-Ehepaar auf die vier Kinder übertragen werden soll. Man glaubt, die Familie Wissmüller habe Pate gestanden für diesen Romanaufbau. Doch es ist ein wunderbarer Zufall.
„Am Anfang stand die Idee, einen Konflikt zwischen zwei Generationen zu beschreiben, ein Familienbetrieb erschien mir der geeignete Rahmen für den Roman“, sagt Frau Fogel. Die Idee mit dem Kaffee, die sei ihr erst später gekommen. „Es ist ein wunderbares Produkt, eines, das weltumspannend ist und das mich selbst sehr interessiert.“

Im Buch freilich geht die Geschichte nicht ganz so glimpflich aus wie in der Leipziger Straße in Frankfurt. Eltern und Kinder zerstreiten sich zutiefst. Doch der Vater öffnet sich seiner Vergangenheit, er nimmt Videos auf im Geheimen, in denen er seine Biografie erzählt. Dass diese sehr persönlichen Geschichten zum YouTube-Hit werden ist eine dieser schönen Kniffe, die dem Buch eine unvergleichliche Leichtigkeit geben – so wie Milchschaum eine bittere Bohne abrunden kann. Nach ihrem Debüt hatte sie sich noch gefragt, ob ihr zweites Buch ähnlich gelingen würde, ob sie zur Schriftstellerin tauge. Nun gibt es daran keinen Zweifel mehr.

Die Frankfurter Lesung des Buchs findet in der neuen Dependance der Wissmüllers auf dem Paulsplatz statt, es gibt natürlich Kaffee und Vanessa F. Fogel wird aus ihrem Roman lesen über eine Kaffeehandelsfamilie zwischen Berlin, New York und Caracas. Nils Bremer

>> Lesung Vanessa F. Fogel
Stern-Café, Neue Kräme 12 am Paulsplatz, 2.9., Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19 Uhr, 12 Euro (inkl. einer Kaffeespezialität), Tickets unter www.frankfurter-stadtevents.de

>> Hertzmann’s Coffee
Roman von Vanessa F. Fogel, 320 Seiten, 22,90 Euro, erschienen bei weissbooks


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige