Partner
Lachen hilft
Ein Festival des Humors
Die Frankfurter haben heute wieder gut lachen: Während des Museumsuferfestes sorgt das dreitägige Festival der Komik beim Caricatura Museum für breites Grinsen und Gekicher.
Seien wir ehrlich, im täglichen Leben ist es oft nicht sichtbar: Aber die Frankfurter haben Humor. Das verstecken sie geschickt, aber es ist so. Aber wo die Satire-Zeitschrift Titanic zuhause ist, man von der Frankfurter Schule spricht und man ein Museum für komische Kunst hat, da kann der Humor ja nicht ganz fehlen. Allen, die mal wieder etwas zum Lachen haben wollen, sei an dieser Stelle das Festival der Komik empfohlen.
Vor dem Caricatura Museum ist während des Museumsuferfestes eine Bühne aufgebaut, wo man umsonst und in Farbe aufs Vortrefflichste unterhalten wird. Der Beginn ist am Freitagabend um 19.30 Uhr am Weckmarkt 17. Da wäre es an der Zeit sich die neue Dauerausstellung im Caricatura anzukucken, recht zügig, denn dann kann man um 20 Uhr den Titanic-Veteranen Pit Knorr und Oliver Maria Schmitt bei ihrer Lesung lauschen. Lektion dieses Abends: „Der Klügere kippt nach.“ Am Samstag kommt um 20 Uhr FIL aus Berlin auf die Bühne mit dem Programm „Tauben, Delfine der Lüfte“ und am Sonntag ebenfalls zur besten Abendzeit strapaziert das PARTEI-Mitglied Martin Sonneborn die Lachmuskeln, denn sein Programm heißt „Ich will auch mal Kanzler werden.“
Vor dem Caricatura Museum ist während des Museumsuferfestes eine Bühne aufgebaut, wo man umsonst und in Farbe aufs Vortrefflichste unterhalten wird. Der Beginn ist am Freitagabend um 19.30 Uhr am Weckmarkt 17. Da wäre es an der Zeit sich die neue Dauerausstellung im Caricatura anzukucken, recht zügig, denn dann kann man um 20 Uhr den Titanic-Veteranen Pit Knorr und Oliver Maria Schmitt bei ihrer Lesung lauschen. Lektion dieses Abends: „Der Klügere kippt nach.“ Am Samstag kommt um 20 Uhr FIL aus Berlin auf die Bühne mit dem Programm „Tauben, Delfine der Lüfte“ und am Sonntag ebenfalls zur besten Abendzeit strapaziert das PARTEI-Mitglied Martin Sonneborn die Lachmuskeln, denn sein Programm heißt „Ich will auch mal Kanzler werden.“
26. August 2011, 10.59 Uhr
nb
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn

KulturMeistgelesen
- Konzert im JuliUS-Superstar Kendrick Lamar kommt nach Frankfurt
- OpenKOMMFrankfurts freie Kulturszene unter einem Dach
- Langer Tag der BücherFrankfurter Verlage präsentieren sich im Haus am Dom
- Konzert in der Alten Oper FrankfurtReinhold Messner erzählt von seinen Abenteuern
- Comic-Kultur in FrankfurtKalte Herzen und das Innenleben der Steine
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen