Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Kunstsommer im Familie Montez

Am Dienstagabend beginnt ein Sommer voller Kunst

Hunderte Künstler sollen über den Kunstsommer nicht nur vernetzt werden, sondern auch ihre Veranstaltungen in den Fokus rücken können. Dazu gehört auch eine App des Kulturamts. Erstmal wird aber gefeiert.
Wenn im Kunstverein Familie Montez in der Honsellbrücke am 30. Mai nicht nur die Sammlung Rausch gezeigt, sondern ab 18 Uhr auch ein Sommerfest mit Performances, Live-Musik, einer Videolounge sowie einem Rausch-Saloon mit Bar und Grill gefeiert wird, dann markiert das den Beginn des Frankfurter Kunstsommers. „In Frankfurt existiert eine junge und innovative Kunstszene, die sich in zahlreichen Initiativen, freien Ausstellungsorten und Off-Spaces widerspiegelt“, so Kulturdezernentin Ina Hartwig. „Dieses kreative Potential wollen wir mit dem Frankfurter Kunstsommer in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.“

Von Juni bis August finden zahlreiche Ausstellungen und Aktionen der Off-Szene statt. Damit Kunstbegeisterte da noch den Überblick behalten und wissen, wo sie hin müssen, hat das Kulturamt eine App entwickeln lassen, die art FFM-App, mit der man sortiert nach Tag oder Veranstaltungsort oder Kunstgenre auf dem Smartphone genau sehen kann, was es in Frankfurt aktuell zu entdecken gibt. Bei der App geht es ganz gezielt um die Off-Szene, nicht um Kunstmuseen. Die kostenlose App ist für iOS und Android verfügbar und wird kontinuierlich mit neuen Informationen versehen, so dass sie auch nach dem Sommer noch ihre Dienste leistet.

>> Sommerfest des Kunstsommers
30.5., 18–1 Uhr, Familie Montez, Honsellstraße 7

Foto: Kunstvereinsmacher Mirek Macke (r.) mit Kaspar König unter der Honsellbrücke.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
30. Mai 2017, 11.08 Uhr
Nicole Brevoord
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen