Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Kunst zieht an

Besucher-Boom in Frankfurts Museen

Botticelli im Städel war 2010 der Publikumsmagnet schlechthin. Aber auch Schirn und Liebieghaus verzeichneten im letzten Jahr einen Besucheranstieg. Ausstellungen zu historischen Themen waren besonders gefragt.
Die Kultur ist im Aufschwung. Für Frankfurts Museen war 2010 erneut ein gutes Jahr. Die Schirn hatte einen Besucherzuwachs von 32 Prozent, insgesamt konnte die Kunsthalle im letzten Jahr 329 000 Besucher zählen. Auch die Besucherzahlen des Liebieghauses kletterten um 29 Prozent.
Wegen Umbaus war das Städel zeitweise geschlossen und trotzdem verzeichnete es 32 Prozent mehr Gäste als im Vorjahr. Es waren rund 397 000 Besucher - dank der Botticelli-Ausstellung, die alle Rekorde gebrochen hatte. Bisher war die Ausstellung des Renaissance-Malers mit 367 000 Gästen nach, Rembrandt 2003, die erfolgreichste in der Geschichte des Museums.
Höhepunkt nach der Wiedereröffnung des Städel im Herbst 2011 sei, laut Direktor Max Hollein, die Ausstellung über Expressionisten Max Beckmann. In der Schirn stehen das Thema Geheimgesellschaften und Künstler Edvard Munch auf dem Programm. Ausschließlich 3-D Objekte werden bei einer Ausstellung zum Surrealismus zu sehen sein, mit der die Kunsthalle ihr 25-jähriges Bestehen feiert. Barocke Elfenbeinkunst wird ab Anfang Februar im Liebighaus zu bewundern sein.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
20. Januar 2011, 08.39 Uhr
Melanie Welters
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen