Partner
Künstler bleibt Frankfurt treu
Tobias Rehberger ins Ostend gezogen
Sein Atelier im Holzgraben musste er aufgeben - das alte Gebäude wird "entwickelt". Übergangsweise kam der Künstler im Ostend unter. Jetzt hat er dort auch einen festen Mietvertrag unterschrieben.
Um die Kündigung der Ateliers von Rehberger in der Frankfurter City hatte es einige Aufregung gegeben. Der Städelschul-Professor kündigte an, nicht an Frankfurt gebunden zu sein. "Ich gehe auch nach Berlin", sagte er damals dem Journal Frankfurt. Nun ist er doch, mit Hilfe der Stadt, Frankfurt treu geblieben. Übergangsweise kam er in einem Gebäude der Hafenbetriebe in der Lindleystraße unter, nun hat er nach einigen Wochen Verhandlungen einen Mietvetrag in der gleichen Straße im Ostend unterschrieben.
20. November 2012, 11.24 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
OPEN KOMM! in Frankfurt
Tag der offenen Tür in der KOMMunikationsfabrik
Im Frankfurter Westen liegt die KOMMunikationsfabrik – ein kreativer Hotspot für Kunst, Musik und Clubkultur. Am 9. Februar laden die Mieter zum "Open KOMM", einem Tag der offenen Tür, ein.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Gebäude in der Schmidtstraße 12 © Kommunikationsfabrik
KulturMeistgelesen
- Deutsches Architekturmuseum FrankfurtDAM verleiht Preis für herausragende Architektur
- Hassan AnnouriRap-Doku „Ich bin Frankfurter“ kommt ins Kino
- Neue Initiative gegen GeschichtsverdrängungGedenken an NS-Opfer beim Augen auf-Kinotag
- Frankfurter KinosKinder in Not, aggressive Geister und Portugals Unabhängigkeit
- Interview„Sich zu Hause fühlen“ bei der Frankfurter Winterwerft
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen