Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Jochem Hendricks und Daniel Cohn-Bendit auf Podium

Buchpräsentation im Frankfurter Kunstverein

Der Frankfurter Künstler Jochem Hendricks präsentiert sein neues Buch. Das „Revolutionäre Archiv“ zeigt Polizeifotos aus der RAF-Zeit. Verdeckte Film- und Fotoaufnahmen bilden die Grundlage für das Buch.
Demonstrationen, Hausräumungen, Terroranschläge, ein Banküberfall und ein Geiselaustausch: das zeigen die Bilder aus den Jahren 1973 bis 1985. Jochen Hendricks sammelte das Material in einem Langzeitprojekt. Es stammt aus einem Polizeiarchiv. Der Konzeptkünstler aus Frankfurt ist Mitglied des Frankfurter Kunstvereins und studierte an der Städelschule.

Die Abzüge für die Arbeit fertigte die kürzlich verstorbene Fotografin Magdalena Kopp an. Sie gründete in ihrer Jugend die „Revolutionären Zellen“ in Frankfurt mit und heiratete den in dieser Zeit am meisten gesuchten Terroristen, den Venezolaner Carlos, genannt „Der Schakal“.

Die Buchpräsentation wird von einem Podiumsgespräch begleitet. Zu diesem wird der Künstler Jochem Hendricks anwesend sein, Doris Krystof, Kuratorin der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalens und Daniel Cohn-Bendit. Moderiert wird die Diskussion von Franziska Nori.

>>> Buchprojekt Revolutionäres Archiv von Jochem Hendricks mit Magdalena Kopp
Buchvorstellung und Pordiumsdiskussion, 3. Dezember 2015, 19 Uhr im Frankfurter Kunstverein, Eintritt frei, Infos: www.fkv.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
2. Dezember 2015, 11.33 Uhr
tm
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurterin im Vorentscheid
NI-KA: „Dem ESC tut ein bisschen Soul gut“
Mit Neo-Soul nach Basel – so lautet der Plan von NI-KA. Die Frankfurterin tritt beim Vorentscheid zum diesjährigen Eurovision Song Contest an. Im Interview mit dem JOURNAL spricht sie über ihre musikalischen Einflüsse.
Text: Sina Claßen / Foto: NI-KA © RTL / Üzeyir Fatih Kaya
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen