Jazzstipendium: Jetzt bewerben

10.000 Euro für Frankfurter Jazztalente

Favorisieren Teilen Teilen

Auch dieses Jahr vergibt das Dezernat für Kultur und Wissenschaft das Jazzstipendium. Nun schon zum 25. Mal. Zum Jubiläum wurde das Stipendium erhöht. Der Gewinner bekommt jetzt 10.000 Euro.

Anna Schröder /

„Das Jazzstipendium schafft seit nun einem Vierteljahrhundert Aufmerksamkeit für herausragend begabte Jazzmusikerinnen und Musiker in der Stadt und soll ihnen zugleich Ansporn und Unterstützung bei ihrem musikalischen Schaffen sein“, sagt Kulturdezernent Felix Semmelroth. Dieses Jahr vergibt das Dezernat Kultur und Wissenschaft das Stipendium zum 25. Mal. Zum Jubiläum wurde es um 2500 Euro auf insgesamt 10.000 Euro aufgestockt. „Mit der Erhöhung des Stipendiums bekräftigt die Stadt ihr anhaltend großes Interesse an einer kreativen und produktiven Frankfurter Jazzszene“, so der Kulturdezernent.

Bewerben können sich Jazzmusiker oder Musikgruppen aus Frankfurt und näherer Umgebung. Voraussetzungen dafür sind eine musikalische Ausbildung mit Schwerpunkt Jazz. Auch muss man mit den verschiedenen stilistischen Formen des Jazz vertraut sein, einschließlich experimenteller Richtungen. Auch sollte man Programm von mindestens dreißig Minuten live vor einem Publikum präsentieren können. Für die Teilnahme muss ein Bewerbungsbogen sowie eine CD (maximal mit drei Musikstücken) vorgelegt werden.

Das Stipendium kann auch für Weiterbildung genutzt werden, wie etwa einen Meisterkurs. Einsendeschluss ist der 27. Februar. Die Vergabe des Stipendiums erfolgt voraussichtlich am 13. Mai in der Romanfabrik. Im vergangen Jahr freute sich die Band Elektrolyte (Foto) über das Stipendium.

>> Bewerbungsunterlagen können ab sofort beim Kulturamt Frankfurt am Main, Brückenstraße 3-7, angefordert werden. Mehr Informationen gibt Irmgard Tennagels unter der Telefonnummer 069 212 3 84 24 oder per E-mail unter: arbeitsstipendium.jazz@stadt-frankfurt.de.


Mehr Kultur-News

Kalender