Partner
Iseborjer Kultursommer
Musik, Comedy und Theater im Neu-Isenburger Sportpark
Vom 27. August bis 19. September wird das Kulturfestival Iseborjer Kultursommer an 15 Veranstaltungstagen Kultur in den Sportpark in Neu-Isenburg bringen. Erwartet werden bei dem Open-Air-Festival insgesamt 39 Acts und bis zu 1000 Besucher:innen täglich.
Mit einer bunten Mischung aus Livemusik, Kinderentertainment, Theater, Comedy und einem kulturellen Rahmenprogramm bietet das Kulturfestival Iseborjer Kultursommer vier Wochen lang einen vollen Veranstaltungskalender. Stattfinden wird das Open-Air-Festival vom 27. August bis 19. September im Sportpark in Neu-Isenburg. Erwartet werden zur Veranstaltungsreihe unter anderen zahlreiche Musikacts wie The Gypsys, Ocena und Shantel, das bekannte Comedy-Duo Mundstuhl und die Frankfurter Kammeroper, die mehrere klassische Konzerte zum Besten gibt. Zudem sind eine Theatervorstellung des Kölner NN Theaters mit dem Stück „Exit Casablanca“, Mitmachaktionen für Kinder sowie DJ-Sets und verschiedene Auftritte von Tributebands geplant.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Auf dem Festivalgelände sind bis zu 1000 Besucher:innen erlaubt, die geimpft, getestet oder genesen sein müssen. Am Eingang des Sportparks wird es zudem ein eigenes Testzentrum geben, das jeweils zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn öffnet. Um die Zahl der Besucher:innen zu kontrollieren, muss im Vorfeld ein Online-Ticket auf der Webseite des Kultursommers gebucht werden. Wer für eine der Veranstaltungen verhindert ist, kann das bereits gebuchte Ticket problemlos wieder über die Webseite stornieren und damit den Platz für andere frei machen. Gefördert wird die Veranstaltungsreihe durch das Programm „Ins Freie!“ des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Kulturpakets 2 des Landes Hessen.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Auf dem Festivalgelände sind bis zu 1000 Besucher:innen erlaubt, die geimpft, getestet oder genesen sein müssen. Am Eingang des Sportparks wird es zudem ein eigenes Testzentrum geben, das jeweils zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn öffnet. Um die Zahl der Besucher:innen zu kontrollieren, muss im Vorfeld ein Online-Ticket auf der Webseite des Kultursommers gebucht werden. Wer für eine der Veranstaltungen verhindert ist, kann das bereits gebuchte Ticket problemlos wieder über die Webseite stornieren und damit den Platz für andere frei machen. Gefördert wird die Veranstaltungsreihe durch das Programm „Ins Freie!“ des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Kulturpakets 2 des Landes Hessen.
26. August 2021, 10.01 Uhr
mad
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn

KulturMeistgelesen
- Konzert im JuliUS-Superstar Kendrick Lamar kommt nach Frankfurt
- OpenKOMMFrankfurts freie Kulturszene unter einem Dach
- Langer Tag der BücherFrankfurter Verlage präsentieren sich im Haus am Dom
- Konzert in der Alten Oper FrankfurtReinhold Messner erzählt von seinen Abenteuern
- Comic-Kultur in FrankfurtKalte Herzen und das Innenleben der Steine
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen