International Opera Award 2018

Oper Frankfurt doppelt ausgezeichnet

Favorisieren Teilen Teilen

Die Oper ist am Montag gleich doppelt ausgezeichnet worden. In der Kategorie ,Rediscovered Work‘ wurde eine Operntrilogie von Krenek ausgezeichnet. Und auch auch Intendant Bernd Loebe bekam einen Award zugesprochen.

jf /

Die sechsten International Opera Awards haben am Montagabend ihren feierlichen Abschluss im Londoner Coliseum gefunden. Unter mehr als 100 Finalisten und Finalistinnen aus sechs Kontinenten und dreißig Ländern musste sich eine internationale Jury unter dem Vorsitz von John Allison, Chefredakteur beim Opera Magazin und Musikkritiker beim Daily Telegraph, in diesem Jahr entscheiden.

Der prestigeträchtige Preis für das Lebenswerk wurde der spanischen Mezzosopranistin Teresa Berganza überreicht. Als Sängerin des Jahres wurde die schwedische Sopranistin Malin Byström ausgezeichnet und der Polnische Tenor Piotr Beczała erhielt den Preis als bester Sänger.

Bernd Loebe (Foto l.), Intendant der Oper Frankfurt, wurde in der Kategorie ,Leadership in Opera‘ geehrt. Das Opernhaus erhielt zudem in der Kategorie ,Rediscovered Work‘ mit Kreneks Operntrilogie Der Diktator; Schwergewicht, oder Die Ehre der Nation; Das geheime Königreich den renommierten Preis.

BBC Radio 3 wird die Höhepunkte der Preisverleihung in einer 90-minütigen Sondersendung am Sonntag, den 15. April 2018 um 21:15 Uhr (GMT) ausstrahlen. Gegründet wurden die International Opera Awards 2012 von Opernliebhaber und Philanthrop Harry Hyman nicht nur, um etablierte Größen der Opernwelt zu feiern, sondern auch, um die nächste Generation an Operntalenten zu unterstützen.


Mehr Kultur-News

Kalender