Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Intendanz von Oliver Reese war erfolgreich

Dreifacher Rekord am Schauspiel Frankfurt

Das Schauspiel Frankfurt hat in der siebenten und vorletzten Saison unter der Intendanz von Oliver Reese seine bereits hohen Ticketeinnahmen, Besucher- und Abonnentenzahlen der vergangenen Spielzeiten abermals übertroffen.
In der zu Ende gehenden Saison hätten 190.000 Zuschauer die meist ausverkauften Vorstellungen des Schauspiel Frankfurt besucht - knapp 10.000 mehr als in der Spielzeit davor. Auch die Einnahmen aus dem Verkauf von Eintrittskarten hätten demnach gesteigert werden können - auf über 3 Millionen Euro.

Einen weiteren Jahresrekord habe das Schauspiel Frankfurt bei der Publikumsauslastung verzeichnet. Durchschnittlich liege die Auslastung insgesamt bei 88,6 Prozent. Das habe somit den bisherigen Spitzenwert der vorigen Saison von 87,5 Prozent übertroffen. Seit Beginn der Intendanz von Oliver Reese 2009 sei die Zahl der Abonnenten um 175 Prozent gestiegen. Derzeit liege sie bei 7.172.

Oliver Reese dazu: »Es erfüllt mich mit großer Freude und Dankbarkeit zu sehen, wie begeistert und offen uns das Publikum auch in unserer siebten und vorletzten Spielzeit gefolgt ist. Wir haben in dieser Saison zahlreiche neue Stücke mit internationalen und interdisziplinär arbeitenden Künstlern gezeigt. In den Thementagen zu Digitalen Welten wurden eindrücklich Szenarien der Zukunft in Diskussionen und Theaterstücken vor Augen geführt. Unser Festival Fluchtpunkt Frankfurt erfuhr derartige Resonanz, dass wir es im Oktober fortsetzen werden. Über 50.000 verkaufte Schüler- und Studentenkarten sind ein klares Zeichen dafür, dass das Schauspiel Frankfurt auch beim jungen Publikum großen Zuspruch erfährt.«
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
8. Juli 2016, 10.32 Uhr
tm
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen