Ab Mittwoch öffnet die Frankfurter Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen wieder jeden Tag ein Fenster ihres Adventskalenders. In diesem Jahr wird dabei dem Komponisten Engelbert Humperdinck gedacht. Zur Öffnung des ersten Fensters spielt die Trombone Unit Hannover.
loe /
In ganz Frankfurt öffnen Kinder – und auch manch Erwachsene – ab Mittwoch wieder jeden Tag ein Türchen in ihrem Adventskalender und versüßen sich damit die Wartezeit bis Heiligabend. Im Holzhausenschlösschen öffnet die Frankfurter Bürgerstiftung Fenster statt Türen, ebenfalls 24 an der Zahl. Das erste Fenster wird am Mittwochabend untermalt von einem Posaunen-Konzert geöffnet.
Ab 17 Uhr spielt die Trombone Unit Hannover, jedoch nicht aus den Fenstern des Adventskalenders selbst heraus, sondern auf der gegenüberliegenden Seite in Richtung Holzhausenpark. Das Oktett, das am Mittwochabend zu viert auftreten wird, gewann 2011 als erstes Blechbläser-Ensemble den Deutschen Musikwettbewerb. Zur Eröffnung des Adventskalenders präsentieren die Musiker die Vielfalt ihrer Instrumente unter anderem mit Mozarts Ouvertüre zu „Die Zauberflöte“ und den „Drei Motetten“ von Anton Bruckner.
Bis zum 24. Dezember wird dann jeden Tag ein weiteres Fenster des Wasserschlösschens geöffnet. Mehrere Motive stammen in diesem Jahr aus der Kinderoper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck. Damit soll dem Komponisten gedacht werden, der zu Lebzeiten ganz in der Nähe des Holzhausenschlösschens lebte und dessen Todestag sich in diesem Jahr zum 100. Mal jährt.
Neben dem Konzert zur Eröffnung des Adventskalenders findet am 6. und 9. Dezember zudem das „Adventsgebläse“ vor dem Holzhausenschlösschen statt. Dabei treten jeweils von 19 Uhr bis 19.30 Uhr Schülerinnen und Schüler der Frankfurter Bläserschule auf. Ihnen folgt am 6. Dezember ab 19.30 Uhr innerhalb des Schlösschens das Emil Mangelsdorff-Quartett zusammen mit Alt-Saxophonist Markus Harm. Am 9. Dezember folgt die Grammophon-Lesung „Lametta, Gans und Siegerkranz“ von Jo van Nelsen. Für beide Abendveranstaltungen sind zwar derzeit keine Karten mehr verfügbar, allerdings bietet die Frankfurter Bürgerstiftung auf ihrer Webseite einen Livestream an. Das Adventsgebläse im Vorfeld kann kostenlos vor dem Holzhausenschlösschen gehört werden.