Partner
Hilmar Hoffmanns Hund

Das ist er. Beziehungsweise sie. Heißt, glaube ich, Asta oder so ähnlich, genau weiß ich es nicht, weil ich Prof. Dr. h.c. Dr. h.c. Hilmar Hoffmann, Jahrgang 1925, nicht auf seinen Hund ansprechen wollte. Total unjournalistisch von mir, ich weiß, aber andererseits macht man sich ja doch zum Affen, wenn einem bei Hoffmann im Wohnzimmer Dr. Becker von der Bild-Zeitung und Herr Hierholzer von der FAZ gegenübersitzen (der im übrigen eine fantastische Fönfrisur besitzt, meine Güte) und es eigentlich um das neue Buch "Frankfurts Stardirigenten" geht, das der ehemalige Kulturdezernent im Societätsverlag veröffentlicht hat. Die "Einführung" hält der kundige Norbert Abels, Dramaturg bei den Bayreuther Festspielen und einst bei der Oper Frankfurt, nach einer Stunde ist er fertig, aber eigentlich noch nicht - über die Frankfurter Oper da könnte man stundenlang schwärmen und Störeken erzählen. Sechs Dirigenten hält Hilmar Hoffmann im Rückblick für die Stars: den eben verabschiedete Paolo Carignani, dann Sylvain Cambreling, Gary Bertini, Michael Gielen, Christoph von Dohnányi und Georg Solti. Es geht um Hochkultur. Um Kunstgenuss. Es ist ein schönes, ein anekdotenreiches Buch. Ich überlege kurz zu fragen: "Herr Professor, wie bewerten Sie die künstlerische Nachhaltigkeit von Michael Gielen. Und, Zusatzfrage: wie heißt eigentlich ihre Dackelwurst?" Ich verzichte. Jemand ruft nach dem Hund, nachdem er die neben mir sitzende Kollegin von dpa mit einem kurzen Kläffen fast zu Tode erschreckt hätte. Ich glaube, es ist der Name Asta. Asta, der wahre Star im Hause Hoffmann.
21. August 2008, 16.02 Uhr
Nils Bremer
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn

KulturMeistgelesen
- Konzert im JuliUS-Superstar Kendrick Lamar kommt nach Frankfurt
- OpenKOMMFrankfurts freie Kulturszene unter einem Dach
- Langer Tag der BücherFrankfurter Verlage präsentieren sich im Haus am Dom
- Konzert in der Alten Oper FrankfurtReinhold Messner erzählt von seinen Abenteuern
- Comic-Kultur in FrankfurtKalte Herzen und das Innenleben der Steine
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen