Partner
Hilmar Hoffmann tritt ab
Förderkreis des Deutschen Filminstituts bekommt neuen Vorsitz
Nach 20 Jahren im Amt löst Nikolaus Hensel Hilmar Hoffmann als Vorsitzenden des Förderkreises des Deutschen Filminstituts ab. Hoffmann geht schweren Herzens, Hensel tritt in große Fußstapfen.
Der Förderkreis des Deutschen Filminstituts hat einen neuen Vorsitzenden: Der ehemalige Kulturdezernent Hilmar Hoffmann hat das Amt an Nikolaus Hensel abgegeben. „Ich gebe das Amt schweren Herzens ab“, sagte Hilmar Hoffmann bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Förderkreises. „Ich freue mich aber, dass sich mit Dr. Nikolaus Hensel ein überaus würdiger Kandidat für meine Nachfolge gefunden hat.“
Hoffmann hatte den Posten 20 Jahre lang inne, nun verließ ihn der 88-Jährige aus Altersgründen. Fortan ist er Ehrenvorsitzender des Förderkreises. „Ohne das unermüdliche Engagement Hilmar Hoffmanns stünde unser Haus für den Film heute nicht da, wo es ist“, sagte Claudia Dillmann, Direktorin des Deutschen Filmmuseums. „Umso erfreuter bin ich, dass wir mit Nikolaus Hensel einen Nachfolger gefunden haben, der den Förderkreis im besten Sinne weiter entwickeln wird.“
Nikolaus Hensel ist promovierter Jurist und als Rechtsanwalt tätig. Seit 25 Jahren ist er Generalsekretär der deutschen Freunde der Universität Tel Aviv, die ihn zum Ehrensenator ernannte. Außerdem engagiert er sich in der Alexander-Stiftung, bei den Freunden des Weizmann-Instituts Israel, dem Giersch-Kuratorium und dem Förderverein für physikalische Grundlagenforschung der Goethe-Universität. Letztere hat ihm die Ehrendoktorwürde der Naturwissenschaften verliehen. Zudem wurde Hensel mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse ausgezeichnet.
„Es sind große Fußstapfen, in die ich trete“, sagte Hensel. „Aber ich bin voller Zuversicht, sie gemeinsam mit Ihnen auszufüllen und für den Förderkreis vieles bewirken zu können.“ Im Jahr 2014 wolle er weitere Mitglieder für den Verein gewinnen.
Hoffmann hatte den Posten 20 Jahre lang inne, nun verließ ihn der 88-Jährige aus Altersgründen. Fortan ist er Ehrenvorsitzender des Förderkreises. „Ohne das unermüdliche Engagement Hilmar Hoffmanns stünde unser Haus für den Film heute nicht da, wo es ist“, sagte Claudia Dillmann, Direktorin des Deutschen Filmmuseums. „Umso erfreuter bin ich, dass wir mit Nikolaus Hensel einen Nachfolger gefunden haben, der den Förderkreis im besten Sinne weiter entwickeln wird.“
Nikolaus Hensel ist promovierter Jurist und als Rechtsanwalt tätig. Seit 25 Jahren ist er Generalsekretär der deutschen Freunde der Universität Tel Aviv, die ihn zum Ehrensenator ernannte. Außerdem engagiert er sich in der Alexander-Stiftung, bei den Freunden des Weizmann-Instituts Israel, dem Giersch-Kuratorium und dem Förderverein für physikalische Grundlagenforschung der Goethe-Universität. Letztere hat ihm die Ehrendoktorwürde der Naturwissenschaften verliehen. Zudem wurde Hensel mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse ausgezeichnet.
„Es sind große Fußstapfen, in die ich trete“, sagte Hensel. „Aber ich bin voller Zuversicht, sie gemeinsam mit Ihnen auszufüllen und für den Förderkreis vieles bewirken zu können.“ Im Jahr 2014 wolle er weitere Mitglieder für den Verein gewinnen.
19. Dezember 2013, 18.00 Uhr
leg
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn

KulturMeistgelesen
- Konzert im JuliUS-Superstar Kendrick Lamar kommt nach Frankfurt
- OpenKOMMFrankfurts freie Kulturszene unter einem Dach
- Langer Tag der BücherFrankfurter Verlage präsentieren sich im Haus am Dom
- Konzert in der Alten Oper FrankfurtReinhold Messner erzählt von seinen Abenteuern
- Comic-Kultur in FrankfurtKalte Herzen und das Innenleben der Steine
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen