Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Hessischer Verlagspreis 2021

Auszeichnung für Frankfurter Verlagsanstalt

Der diesjährige Hessische Verlagspreis geht nach Frankfurt. Den mit 15 000 Euro dotierten Preis erhielt die von Joachim Unseld geleitete Frankfurter Verlagsanstalt. Mit dem Sonderpreis wurde der Furore Verlag in Kassel ausgezeichnet.
Die Frankfurter Verlagsanstalt wurde mit dem diesjährigen Hauptpreis des Hessischen Verlagspreises ausgezeichnet. Die Frankfurter Verlagsanstalt wurde 1920 gegründet und wird seit 1994 von Joachim Unseld geleitet. Bereits 2019 erhielt der Verlag den Deutschen Verlagspreis. Das literarische Programm der Frankfurter Verlagsanstalt schenke „mit beeindruckender Konsequenz junger Literatur wie etablierten Stimmen das Vertrauen“, sagte die hessische Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn (Bündnis 90/Die Grünen) anlässlich der Auszeichnung.

„Ob Ernst-Wilhelm Händler oder Marion Poschmann, Nora Bossong oder Thomas von Steinäcker, Julia Wolf oder Christoph Peters: Einige der prägendsten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur debütierten in der Frankfurt Verlagsanstalt“, begründete die Jury ihre Entscheidung. Überzeugt habe auch die „im allerbesten Sinne“ altmodische Haltung, nicht in Einzelpublikationen zu denken.

Ina Hartwig, Dezernentin für Kultur und Wissenschaft, gratuliert Unseld zur Ehrung: „Mit Autorinnen und Autoren wie beispielsweise Nina Haratischwili oder Bodo Kirchhoff verlegt die Frankfurter Verlagsanstalt, deren Verbundenheit zu unserer Stadt sich schon im Namen ausdrückt, ein viel beachtetes und hochkarätiges literarisches Programm, das immer wieder durch überraschende und ambitionierte Debüts bereichert wird.“

Bewerben konnten sich alle unabhängigen Verlage, deren jährlicher Umsatz unter zwei Millionen Euro liegt und die einen Firmensitz in Hessen haben. Die Ausschreibung richtete sich an alle Verlagssparten. Die Jury bewertete Verlagsstrategie und das Gesamtprogramm. Der mit 15 000 Euro dotierte Hessische Verlagspreis wird seit 2018 gemeinsam mit dem Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. vergeben. Den Sonderpreis in Höhe von 5 000 Euro bekam in diesem Jahr der Musik-Verlag Furore aus Kassel.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
31. Mai 2021, 12.00 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen