Es ist wieder soweit – Comedian und Autor Henni Nachtsheim meldet sich mit einem neuen Buch zurück. Dafür hat er sich erneut sein Herzensthema vorgenommen: Eintracht Frankfurt. „Adlerträger“ heißt das Werk.
Christina Weber /
Die größte Bekanntheit genießt Henni Nachtsheim wohl immer noch im Doppelpack mit Gerd Knebel. Denn schon seit Anfang der 80er Jahre tritt das Comedy-Duo Badesalz auf. Aber Nachtsheim hat viele Talente. Etwa Musiker. So spielte er einst Saxophon bei den Rodgau Monotones. In den vergangenen Jahren versuchte er sich auch immer wieder als Autor, und das durchaus erfolgreich.
2013 erschien sein Werk „Dollbohrer!“, für das er sich Comedian Rick Kavanian ins Boot holte. Auch sein jüngstes Werk entstand im Team – diesmal mit Comiczeichner Michael Apitz. Das Thema, das sich Nachtsheim vorgenommen hat, ist nicht neu in seinem Repertoire. Man könnte sogar sagen, es ist sein Lieblingsthema: Eintracht Frankfurt. Für die Frankfurter Neue Presse schrieb er bereits eine Eintracht-Kolumne, für die Welt Kompakt tut er das noch heute. Und auch ein Buch zu diesem Thema ist 2011 bereits erschienen: „Mein Eintracht-Tagebuch – Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht“.
Das neue Werk „Adlerträger - Lilli Pfaff und die Geschichte von Eintracht Frankfurt“ handelt von einem komischen Trio: dem Rentner Bonifaz Pfaff, seiner Enkeltochter Lilli Pfaff sowie dem Papagei „Adler“. Die Herzen der Drei schlagen, wie soll es anders sein, für die Eintracht. Selbst „Adler“ wäre lieber ein zweiter Attila als ein Papagei. In lustigen Gesprächen der drei sowie in Illustrationen und Kurzcomics wird so das gesamte Wissen über den Frankfurter Traditionsklub vermittelt.
>> „Adlerträger - Lilli Pfaff und die Geschichte von Eintracht Frankfurt“ von Henni Nachtsheim und Michael Apitz, Societäts-Verlag, 14,80 Euro