Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Gott spielte mit

[credit Maik Reuß]

Theater an der frischen Luft, mit entfernten Blitzen und dunklem Donnergrollen, na, ob das gut geht? Aber es ging sogar sehr gut. Michael Quast beschwor zum Auftakt von Barock am Main in Höchst noch kurz den Allmächtigen: "Es gibt kein Gewitter und wir legen los." Überdacht waren nämlich nur die Zuschauer und die übertrieben bunten Maskeraden der elf Schauspieler hätte es doch bestimmt arg zerrissen. Knallrote Wangen und bunte Perücken und insgesamt ein heiterer Aufzug. Und im Mittelpunkt der Misanthrop Alkest, der die Regeln, der die Wahrheit liebt und leider Gottes auch Cäcilie, was sich natürlich nicht verträgt. Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit verträgt der Menschenfeind selbst aber auch so gar nicht gern, es ist eben ein Dilemma, aber eines bei dem bei aller ihm innewohnenden Tragik gelacht werden darf, was das Publikum bei der gestrigen Premiere ausgiebig tat. War ja auch ein Genuss, denn Molière und hessische Mundart vertragen sich ganz hervorragend. Und die Übertragung Wolfgang Deichsels erweist sich als frivoler Zitatenschatz. Als dann schließlich Alkeste Cäcilie einen Liebesbrief an einen anderen anklagend entgegenhält und sich seine Worte "Dieser Brief ..." im Donner über Höchst verlieren, wird klar: Gott spielt mit. So fallen denn die ersten Tropfen erst, als der große Schlussapplaus gerade verklungen ist. Recht so!
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
31. Juli 2008, 08.57 Uhr
Nils Bremer
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen