Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Gisela Dahlem-Christ ist tot

Der letzte Vorhang ist gefallen

Wie erst am Dienstag bekannt wurde, ist die langjährige Intendantin des Frankfurter Volkstheaters, Gisela Dahlem-Christ, bereits am 14. Dezember im Alter von 72 Jahren verstorben. Die Beisetzung fand im kleinen Kreis statt.
Es muss ein harter Schlag für Gisela Dahlem-Christ (Foto rechts) gewesen sein, als am 25. Mai 2013 die letzte Vorstellung im legendären Frankfurter Volkstheater im Großen Hirschgraben über die Bühne ging. Irgendwie hatte das sich seit 1971 etablierte, und einst von Kulturpapst Hilmar Hoffmann so unterstützte (SPD) , Mundarttheater mit insgesamt mehr als 10.000 gegebenen Vorstellungen den Rückhalt der Stadtpolitik verloren. Doch Gisela Dahlem-Christ wollte sich das, was bereits ihre Mutter, die Schauspielerin Liesel Christ aufgebaut hatte, nicht ganz nehmen lassen. Mit der Liesel und Gisela Christ Stiftung sollte weiterhin die Frankfurter Mundart gepflegt werden, die in einer Stadt mit einer sich durch Zuzug stets erneuernden Bevölkerung sonst verloren gehen könnte.

Am 14. Dezember hörte Gisela Dahlem-Christs Herz in ihrer Wohnung auf zu schlagen. Ihr Tod wurde erst am Dienstag bekannt, da hatte die Bestattung schon heimlich still und leise – genauso hatte es die einstige Theaterintendantin gewollt – stattgefunden. Ihre Stiftung aber wird die Arbeit in Christs Sinne weiterführen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
30. Dezember 2015, 09.09 Uhr
nb
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen