Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Gesprächsreihe im Museum Angewandte Kunst

Michel Friedman philosophiert mit Harald Welzer über Extreme

Zum zweiten Mal lädt Michel Friedman im Museum Angewandte Kunst zur Gesprächsreihe "Spiegelbilder" ein. Anlass ist diesmal die Foto-Triennale RAY mit dem Motto Extreme. Zu Gast ist der Soziologe Harald Welzer.
Nach der Premiere im Februar kommt die Gesprächsreihe "Spiegelbilder" am Dienstag, 5. Juni, zurück ins Museum Angewandte Kunst. Diesmal diskutiert und philosophiert der Publizist Michel Friedman zum Thema Extremismus. Anlass ist Ray, die Foto-Triennale, die aktuell Fotoarbeiten mit dem Motto Extreme im Rhein-Main-Gebiet zeigt. Im Museum Angewandte Kunst sind Projekte zu Extreme: Bodies zu sehen.

Wir leben in einer Welt sich verhärtender weltanschaulicher Positionen. Dichotomien, wie Nord/Süd, lokal/global, wahr/falsch, potenzieren sich und aus Gegenüberstellungen werden Extreme. Gemeinsam mit Soziologe, Sozialpsychologe und Buchautor Harald Welzer überlegt Friedman, was das Extreme im 21. Jahrhundert so erfolgreich macht.

Im Gespräch könnte es auch um Norm und Abweichung gehen, darum, dass eine Haltung, ein Lebensstil oder ein Denken gestern noch mit dem Etikett „extrem“ versehen wurde und heute möglicherweise schon in die Sphäre des Alltäglichen eingetreten ist – und umgekehrt.

>> Spiegelbilder, Gespräch mit Michel Friedman und Harald Welzer, Dienstag, 5. Juni, 19.30 Uhr, Museum Angewandte Kunst, Tickets für 18 Euro (nur online erhältlich unter www.museen-ticket.de)
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
1. Juni 2018, 16.29 Uhr
nic
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen