Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Frankfurter Buchmesse

Die Longlist ist da

Es war dieses Jahr nicht leicht für die Jury: Die Auswahl der Romane für den Deutschen Buchpreis 2016 war riesig. Doch endlich haben sie sich für eine Auswahl entschieden. Die Longlist ist da!
178 Romane und sieben Jurymitglieder: Die Arbeit war aufwendig und mit Sicherheit nicht immer vergnüglich; nun hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die Longlist für den Deutschen Buchpreis 2016 veröffentlicht, der am 17. Oktober zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse im Kaisersaal des Römers verliehen wird. Christoph Schröder, JOURNAL-Literaturredakteur und Sprecher der Jury, äußert sich wie folgt zur Auswahl der Romane: „Der Jahrgang 2016 ist ein ausgezeichneter Jahrgang. Die diesjährige Longlist zeigt die große Bandbreite von Schreibweisen und Themen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur auf: vom Entwurf gewagter literarischer Dystopien über die Darstellung der Sehnsucht nach Aufbrüchen in neue Lebenswelten, die Auflehnung gegen die alltägliche Zwangsläufigkeit bis hin zu biografischen Selbstvergewisserungen, die Erlebtes in Romanform neu erfinden.“

Auch Frankfurt ist auf unterschiedliche Weise auf der Longlist vertreten: Mit Bodo Kirchhoff und seinem neuen Buch „Widerfahrnis“ geht einer der wichtigsten Autoren der Stadt ins Rennen um den mit 25 000 Euro dotierten Preis. Und der in Sachsenhausen beheimateten S. Fischer Verlag stellt mit fünf der insgesamt 20 Titel ein sattes Viertel der nominierten Bücher. Neben literarischen Schwergewichten wie Katja Lange-Müller, Arnold Stadler und Sibylle Lewitscharoff haben es auch Debütanten wie die junge Schweizerin Michelle Steinbeck oder Philipp Winkler geschafft. Die Shortlist, die aus sechs Titeln bestehen wird, wird am 20. September veröffentlicht. Und auf der facebook-Seite des Deutschen Buchpreises (www.facebook.com/DeutscherBuchpreis) veröffentlichen ab sofort sechs vom Börsenverein ausgewählte Bloggerinnen und Blogger ihre Lektüreerfahrungen mit den nominierten Romanen.

>> Die gesamte Shortlist und weitere Informationen gibt es unter www.deutscher-buchpreis.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
23. August 2016, 10.32 Uhr
jf
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen