Partner
Frankfurter Buchmesse 2016
Tipps des Tages für die Buchmesse
So schnell kann eine Woche vorbeigehen: Die Buchmesse 2016 neigt sich schon dem Ende zu. Doch zum Ende hin wird's noch einmal aufregend: Samstag und Sonntag ist die Messe für Privatbesucher geöffnet. Wir haben nochmals Tipps.
Freitag, 21. Oktober 2016
Wortküsten und Sprachpolder
Fünf preisgekrönte Schriftsteller aus Flandern und den Niederlanden präsentieren ihre Gedichtbände. Slampoet Dirk Hülstrunk liest die deutschen Texte. Der flämische Songwriter Tijs Delbeke begleitet die Veranstaltung musikalisch.
>> Hessisches Literaturforum, Waldschmidtstrasse 4, 19.30 Uhr. Eintritt frei. Mehr Informationen unter hlfm.de/events/wortkuesten-und-sprachpolder/
ARD-Radionacht der Bücher
HR2 präsentiert in seiner Radionacht der Bücher prominente Autoren und deren Neuerscheinungen. Dieses Jahr unter anderem Carolin Emcke, Martin Mosebach, Margriet de Moor und Wolf Biermann.
>> Hessischer Rundfunk, Großer Sendesaal, Bertramstraße 8, 20 Uhr, Eintritt: 17,50/20 Euro. Mehr Infromationen unter www.hr-online.de.
Samstag, 22. Oktober 2016
ARD-Hörbuchnacht
Prominente Stimmen haben auch in diesem Jahr wieder Hörbücher eingesprochen. Bei der Hörbuchnacht sind unter anderem Axel Hacke, Doron Rabinovici, Felix von Manteuffel und Martin Walker dabei.
>> Hessischer Rundfunk, Großer Sendesaal, Bertramstraße 8, 20 Uhr, Eintritt: 17,50/20 Euro. Mehr Informationen unter www.hr-online.de.
Open Party
Zum Abschluss der Messe wird natürlich gefeiert. Und wie stets legen im Literaturhaus ab 21 Uhr auch Autoren Platten auf, in diesem Jahr unter anderem Peter Stamm und Arnon Grünberg.
>> Literaturhaus, Schöne Aussicht 2, ab 21 Uhr. Eintritt 7 Euro. Mehr Informationen unter www.openbooks-frankfurt.de/.
Sonntag, 23. Oktober 2016
Miroslav Nemec
Der Schauspieler, bekannt als "Tatort"-Kommissar Ivo Batic, hat seinen ersten Roman geschrieben. Einen Krimi, versteht sich. In "Die Toten von der Falkneralm" geht es turbulent und nicht immer ganz ernst zu.
>> Haus am Dom, Domplatz 3, 11 Uhr, Eintritt frei. Mehr Informationen unter www.hausamdom-frankfurt.de/.
Autorenlesung im Städel - "Kunst ist, was wir teilen"
Im Städel Museum treffen sechs Autoren aus Flandern und den Niederlanden auf Gemälde unterschiedlicher Epochen. Inspiriert von den Kunstwerken und ausgehend von persönlichen Interpretationen und Assoziationen entstehen vollkommen neue Texte. Die Autoren lesen und erzählen ihre Geschichten in deutscher Sprache vor den Originalen.
>> Städel Museum, Schaumainkai 63. Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten. Anmeldung erforderlich unter 069-605098-200 oder info@staedelmuseum.de. Mehr Informationen unter www.staedelmuseum.de/.
>> Mehr Hinweise zum Programm der Frankfurter Buchmesse entnehmen Sie unserem aktuellen Heft am Kiosk.
Wortküsten und Sprachpolder
Fünf preisgekrönte Schriftsteller aus Flandern und den Niederlanden präsentieren ihre Gedichtbände. Slampoet Dirk Hülstrunk liest die deutschen Texte. Der flämische Songwriter Tijs Delbeke begleitet die Veranstaltung musikalisch.
>> Hessisches Literaturforum, Waldschmidtstrasse 4, 19.30 Uhr. Eintritt frei. Mehr Informationen unter hlfm.de/events/wortkuesten-und-sprachpolder/
ARD-Radionacht der Bücher
HR2 präsentiert in seiner Radionacht der Bücher prominente Autoren und deren Neuerscheinungen. Dieses Jahr unter anderem Carolin Emcke, Martin Mosebach, Margriet de Moor und Wolf Biermann.
>> Hessischer Rundfunk, Großer Sendesaal, Bertramstraße 8, 20 Uhr, Eintritt: 17,50/20 Euro. Mehr Infromationen unter www.hr-online.de.
Samstag, 22. Oktober 2016
ARD-Hörbuchnacht
Prominente Stimmen haben auch in diesem Jahr wieder Hörbücher eingesprochen. Bei der Hörbuchnacht sind unter anderem Axel Hacke, Doron Rabinovici, Felix von Manteuffel und Martin Walker dabei.
>> Hessischer Rundfunk, Großer Sendesaal, Bertramstraße 8, 20 Uhr, Eintritt: 17,50/20 Euro. Mehr Informationen unter www.hr-online.de.
Open Party
Zum Abschluss der Messe wird natürlich gefeiert. Und wie stets legen im Literaturhaus ab 21 Uhr auch Autoren Platten auf, in diesem Jahr unter anderem Peter Stamm und Arnon Grünberg.
>> Literaturhaus, Schöne Aussicht 2, ab 21 Uhr. Eintritt 7 Euro. Mehr Informationen unter www.openbooks-frankfurt.de/.
Sonntag, 23. Oktober 2016
Miroslav Nemec
Der Schauspieler, bekannt als "Tatort"-Kommissar Ivo Batic, hat seinen ersten Roman geschrieben. Einen Krimi, versteht sich. In "Die Toten von der Falkneralm" geht es turbulent und nicht immer ganz ernst zu.
>> Haus am Dom, Domplatz 3, 11 Uhr, Eintritt frei. Mehr Informationen unter www.hausamdom-frankfurt.de/.
Autorenlesung im Städel - "Kunst ist, was wir teilen"
Im Städel Museum treffen sechs Autoren aus Flandern und den Niederlanden auf Gemälde unterschiedlicher Epochen. Inspiriert von den Kunstwerken und ausgehend von persönlichen Interpretationen und Assoziationen entstehen vollkommen neue Texte. Die Autoren lesen und erzählen ihre Geschichten in deutscher Sprache vor den Originalen.
>> Städel Museum, Schaumainkai 63. Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten. Anmeldung erforderlich unter 069-605098-200 oder info@staedelmuseum.de. Mehr Informationen unter www.staedelmuseum.de/.
>> Mehr Hinweise zum Programm der Frankfurter Buchmesse entnehmen Sie unserem aktuellen Heft am Kiosk.
21. Oktober 2016, 11.49 Uhr
cs/tm
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn

KulturMeistgelesen
- Konzert im JuliUS-Superstar Kendrick Lamar kommt nach Frankfurt
- OpenKOMMFrankfurts freie Kulturszene unter einem Dach
- Langer Tag der BücherFrankfurter Verlage präsentieren sich im Haus am Dom
- Konzert in der Alten Oper FrankfurtReinhold Messner erzählt von seinen Abenteuern
- Comic-Kultur in FrankfurtKalte Herzen und das Innenleben der Steine
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen