Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Frankfurt nutzt den Feiertag

Achtmal Tanz in den Mai

Vom Literaturhaus über das APT bis zum Mousonturm - hier kommen acht Partys, mit denen sie den Tag der Arbeit ganz gebührend begrüßen. Tanzenderweise, nämlich ...
1. APT
In der Walpurgisnacht heißen die Menschen den Frühling willkommen – und was würde da besser passen, als dies unter freiem Himmel zu tun: Sollte das Wetter mitspielen, so wird zeitgleich zum Tanz in den Mai die Open-Air-Saison des Penthouse eingeläutet: Hoch über der Hanauer Landstraße wird auf der Dachterrasse des Frankfurter Club-Wohnzimmers Apt dann mit 90 Dezibel zu dem besten Mix aus R’n’B, House Classics, Vocal House, Hip-Hop und aktuellen Charts gefeiert. Die kommen an diesem Abend von DJ Ari von den Hamburger Jungs von Assoto Sounds. Bei schlechtem Wetter geht’s direkt runter ins Apt. Früh kommen ist zwingend notwendig!
>> House & Black, APT – Apartment, Hanauer Landstr. 190, 30.4., 22 Uhr, Eintritt: 10,–

2. Mousonturm
Auch im Mousonturm wird kräftig in den Mai getanzt: Unter dem Motto Elektrickery with Node geht es soundtechnisch elektronisch zu. Der Startschuss fällt um 23 Uhr mit Peter Kirn aus Berlin. Der Musiker und Technologe, der sich auch in der klassischen Musik auskennt, ist der Kopf hinter der Online-Plattform CDM. Abgelöst wird er gegen 1 Uhr vom Wiener Zanshin, der für seine mit rasanter Beatstruktur unterlegten Sets bekannt ist. Das Finale ab 3 Uhr markieren die Frankfurter von HardWorkSoftDrink. Freunde der elektronischen Musik sollten spätestens jetzt einen kleinen Freudentanz aufführen, der natürlich wunderbar zur anstehenden Mai-Feierlichkeit passt. Das Node Forum, das den Hintergrund für die Party bietet, geht übrigens am nächsten Morgen gleich weiter. Feiertag hin oder her. Konzentriert bleiben!
>> Waldschmidtstraße 4, 23 Uhr, Eintritt: 7,–
Oh, und wir verlosen Tickets für diese besondere Party - hier mitmachen ...

3. Depot 1899
Erst lecker Essen, dann gut Feiern: Sachsenhausen feiert gemeinsam mit DJ Rock Pilatus und seinen Freunden zu ausgesuchten House-, Classic-, Disco- und Rock-Klängen bis tief in die Walpurgisnacht.
>> Depot 1899, Textorstr. 33, 30.4., 21 Uhr, Eintritt: 10,–

4. 30 Plus
Die allseits bekannte Kult-Party 30 Plus im Südbahnhof hält auch beim Tanz in den Mai den besten Mix für die Ohren bereit und bietet so optimale Flirt-Gelegenheiten.
>> Südbahnhof, Hedderichstraße 51, 30.4., 21 Uhr, Eintritt: VVK 6,–/AK 8,–

5. Circus
Auch die LGBT-Gemeinde Frankfurts tanzt feucht-fröhlich in den Wonnemonat Mai hinein und zelebriert ausgiebig die Walpurgisnacht. Ricardo Ruhga wird dafür den Dance­floor in einen Hexenkessel verwandeln.
>> Circus, Bleichstr. 46, 30.4., 23 Uhr, Eintritt: 10,–

6. Kunstverein Familie Montez
Im Ostend unter den Honsellbrücke wird sogar in den Mai hineingeflogen - wie so richtige Besenreiterinnen das auch machen. Mit dabei sind kleine und große Hexen, der Rabe Abraxas sowie Weller und Pedo Knopp.
>> Honsellstraße, 22 Uhr, Eintritt: 10,–

7. Literaturhaus
Die intellektuellste Party findet traditionsgemäß im Literaturhaus statt - und wird wie immer zeigen, dass dies überhaupt kein Widerspruch zur Ausgelassenheit ist. An den Plattentellern stehen Koryphäen der Frankfurter Kulturlandschaft. Es heizen vor die Lektorin Juliane Beckmann mit Literaturhausleiter Hauke Hückstädt. Sodann kommen backfertig und handverlesen die elektrisierenden Brosamen von Brotfabrik-Geschäftsführerin Antje te Brake und Benno Hennig von Lange vom Jungen Literaturhaus. Zuvor aber schütteln Sie dann die Beats von Autorin Eva Baronsky und hr2-kultur Redaktionsleiter Alf Mentzer kross. Und wer bis dahin noch keine versengten Schuhsohlen hat, bekommt sie jetzt. FishinMotion alias Petra Wittrock und Oliver Vogel mit der Frankfurter Illustratorin Katharina Schmidt reißen das Parkett raus.
>> Literaturhaus, Schöne Aussicht, 21 Uhr, Eintritt: 7 Euro

8. Gibson
In Frankfurts zentralstem Großclub wird die Urban Club Band ihre Livepartymusik spielen bevor DJ Katch und DJ Nova das Zepter übernehmen. Bis 21 Uhr ist der Eintritt übrigens frei.
>> Gibson, Zeil 85-93, Eintritt: 10,– (bis 21 Uhr frei)

Bonus: Die letzte Feier in der alten Alten Liebe.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
29. April 2015, 11.04 Uhr
hen/nil
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen