Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Wired © Christian Rocas 2023
Foto: Wired © Christian Rocas 2023

Frankfurt-Ostend

Kulturfestival auf der Hanauer Landstraße

Mit der „Rush Hour“ findet im September ein interdisziplinäres Kulturfestival entlang der Hanauer Landstraße im Frankfurter Ostend statt. Es soll die dortige Kunst- und Kulturszene sichtbar machen.
In der Regel ist man während des Berufs- oder Feierabendverkehrs nicht gerne auf den Straßen Frankfurts unterwegs, die Hanauer Landstraße bildet diesbezüglich keine Ausnahme. Sie ist „verkehrsreich, schnell, laut und an manchen Stellen unwirtlich“, ist sich die Heussenstamm-Stiftung einig. Unter dem Titel „Rush Hour“ will sie vom 3. bis zum 22. September dieses Jahres dennoch – oder vielleicht gerade deshalb – ein interdisziplinäres Kulturfestival entlang der Straße im Frankfurter Ostend organisieren. Dabei sollen nicht nur die Hanauer Landstraße selbst, sondern auch die angrenzenden Quartiere in den Blick genommen werden.

Rush Hour: Lokale Künstlerinnen und Künstler zeigen neue Perspektiven auf

Rund 30 Künstlerinnen und Künstler wurden gebeten, für das Festival ortsbezogene kreative Arbeiten anzufertigen. Diese sollen sowohl in drei großen Gruppenausstellungen präsentiert als auch an verschiedenen Orten im Stadtraum in Form von Interventionen gezeigt werden. So sollen neue und überraschende Perspektiven aufgezeigt werden. Außerdem stehen Performances, musikalische Darbietungen, Lesungen und künstlerische Filme über die Hanauer Landstraße auf dem Programm, ebenso wie diverse thematische Führungen.

Rush Hour: Festival soll Kunst- und Kulturszene sichtbar machen

Darüber hinaus soll die „Rush Hour“ für Sichtbarkeit der vielfältigen im Ostend ansässigen Kunst- und Kulturszene sorgen – abseits des Frankfurter Stadtzentrums. Ganz nach dem Motto: „Urbanität in Bestform entlang der Hanauer.“ Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft von Kulturdezernentin Ina Hartwig und Planungsdezernent Marcus Gwechenberger (beide SPD).

Info
Rush Hour
Kulturprojekt entlang der Hanauer Landstraße
3. bis 22. September 2024
Mehr Infos finden Sie hier.
 
19. Juni 2024, 11.52 Uhr
Sina Claßen
 
Sina Claßen
Studium der Publizistik und des Öffentlichen Rechts an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Oktober 2023 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Sina Claßen >>
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Mit überarbeitetem Konzept
Neues Duo beim Frankfurter Tatort
Frankfurt bekommt ein neues Tatort-Team, Melika Foroutan und Edin Hasanović übernehmen fortan. Inhaltlich beschreitet man ebenso neue Wege.
Text: tig/dpa / Foto: Ermitteln ab 2025 im TV: Melika Foroutan und Edin Hasanović © Sommerhaus Filmproduktion/hr/Jakob Fliedner
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
29. Juni 2024
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Paper Planes & Echoes of Felidae
    Waggon am Kulturgleis | 20.00 Uhr
  • Krypto Kosmetik
    Hafen 2 | 20.00 Uhr
  • The Exploited
    Das Bett | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Gibson loves Saturdays
    Gibson | 23.00 Uhr
  • Duat Berlin
    Silbergold | 23.59 Uhr
  • Hitzefrei Festival
    Fortuna Irgendwo | 17.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Die Fledermaus
    Papageno-Musiktheater am Palmengarten | 19.30 Uhr
  • Die Entführung aus dem Serail
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Vladimir Korneev und WDR Funkhausorchester
    Schloss Johannisberg | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Hamlet
    Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark | 20.45 Uhr
  • Sganarelle oder Der Heiler wider Willen
    Burg Eppstein | 19.30 Uhr
  • Lisa Eckhart
    Kurhaus Wiesbaden | 20.00 Uhr
Kunst
  • Armamentaria
    Römerkastell Saalburg | 09.00 Uhr
  • Ausgeschlossen
    Archäologisches Museum Frankfurt | 10.00 Uhr
  • Contact Zones
    Museum Angewandte Kunst | 10.00 Uhr
Kinder
  • Das kleine Gespenst
    Wasserburg | 14.00 Uhr
  • 21. Frankfurter Kinderliedermacherfestival
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Aladdin und die Wunderlampe
    Galli Theater Wiesbaden | 16.00 Uhr
und sonst
  • Babylon am Main – Die Goldenen Zwanziger in Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 13.00 Uhr
  • Hafenfest
    Hafen Hanau | 11.00 Uhr
  • Hoffest
    BockenheimBibliothek | 12.00 Uhr
Freie Stellen