Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: © Dirk von Manteuffel
Foto: © Dirk von Manteuffel

Frankfurt-Ostend

„Fête de la Musique“ beim Vintage Soundsystem

Bereits zum zehnten Mal laden Dirk von Manteuffel und Jean Trouillet ins Pastel im Frankfurter Osthafen ein, um beim Vintage Soundsystem diesmal die „Fête de la Musique“ zu feiern.
Fünfundvierzig Jahre ist es her, dass ein gewisser Jack Lang, der Kulturminister unter dem frisch gewählten François Mitterrand, ein brillante Idee präsentierte, den Tag der Sommersonnenwende der Musik zu widmen. „Die Grundidee war, auf allen Plätzen eines Ortes sollen Profi- wie Amateurmusiker umsonst und draußen für die Bevölkerung spielen“, erzählt Musikjournalist Jean Trouillet.

Kostenloses Konzertfest im Ostend: „Fête de la Musique“

„Schon die erste Ausgabe der ,Fête de la Musique’ am 21. Juni 1982 in Paris war ein Megaerfolg, denn alle machten mit – vom nationalen Star bis zum Musikschüler.“ Längst ist das Fest der Musik ein europaweites Phänomen, wo es zum Beispiel in Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Österreich, Polen, der Schweiz, Slowenien, Tschechien, der Türkei und Ungarn gefeiert wird.

„Auch das Vintage Soundsystem möchte diesen kommunitären Gedanken aufgreifen und lädt zu seiner ersten Ausgabe der ,Fête de la Musique ein’“, so Trouillet weiter. Umsonst und drinnen wechseln sich am Freitag (21. Juni) DJs und Musiker im Pastel im Frankfurter Ostend ab. Zugesagt haben Miriam Schulte, Horst Senegal (Discotheque Africaine), DJ Kaiser L., Maya DJ, Jack Sapphire, Robert Lochmann (Jazzmadass), Mario Gaetano‘s Criminal Jukebox und Christopher Fellehner.

Info
Mehr Infos zum „Fête de la Musique“ beim Vintage Soundsystem erhalten Sie hier.
 
19. Juni 2024, 10.00 Uhr
Detlef Kinsler
 
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt. – Mehr von Detlef Kinsler >>
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Im English Theatre am Frankfurter Zoo geht es neuerdings päpstlich zu: Ein Theaterstück beschäftigt sich mit dem Machtwechsel von Benedikt XVI. zu Franziskus und scheut dabei nicht vor schwierigen Themen zurück.
Text: Julian Mackenthun / Foto: © Martin Kaufhold
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
27. Juni 2024
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Daniel Guggenheim Quartett
    Burg-Lichtspiele | 20.00 Uhr
  • Bluesanovas
    Wunderbar Weite Welt Eppstein | 20.00 Uhr
  • Brand Of Sacrifice
    Schlachthof | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
  • Sapperlot-Karaoke-Invasion
    Sapperlot Theater | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
    Kurhaus Wiesbaden | 20.00 Uhr
  • Die Zauberflöte
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
    Casals Forum | 19.45 Uhr
Theater / Literatur
  • Krimi-Abend mit Jean-Luc Bannalec
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Alice im Wunderland
    Die Dramatische Bühne im Grüneburgpark | 20.15 Uhr
  • Eröffnung MADE.Festival in Gießen
    Stadttheater Gießen | 18.00 Uhr
Kunst
  • Im Garten der Zufriedenheit
    Museum Angewandte Kunst | 10.00 Uhr
  • Bad Soden im Blick
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Muntean/Rosenblum
    Städel Museum | 10.00 Uhr
Kinder
  • Das kleine Gespenst
    Wasserburg | 10.00 Uhr
  • Die drei kleinen Schweinchen und der böse Wolf
    Niddapark | 11.00 Uhr
  • Der gestiefelte Kater
    Amphitheater/Schloss Philippsruhe | 15.00 Uhr
und sonst
  • Flugsimulator Boeing 737 am Flughafen Frankfurt – Höhenflug mit Bodenhaftung
    Frankfurter Stadtevents | 15.30 Uhr
  • Naturwandeln – Erde Teilen – Ein Erdfest in der wilden Stadtnatur im Grüngürtel
    Heiligenstock | 18.00 Uhr
  • Mit der Tora durch das Jahr – eine lebensnahe Auslegung der Parschiot
    Haus am Dom | 19.30 Uhr
Freie Stellen