Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Frankfurt Fashion Week

Ein Happening für alle

Vernissagen, Installationen, hybride Fashion-Formate – und das coronakonform: Elf Frankfurter Kreativagenturen wollen die Stadt im Januar mit einem Festival in einen Mode-Hot-Spot verwandeln.
Die Frankfurt Fashion Week wirft ihre Schatten voraus: Die Stadt soll vom 17. Bis 21. Januar zur Bühne werden, begleitet von einem großen Festival. Geplant sind etwa Ausstellungen, Installationen sowie eine Closing Reception. Das Programm dazu hat AAAREA, ein Zusammenschluss von elf Kreativagenturen, organisiert. „Bereits im vergangenen Spätsommer haben wir ein gemeinsames Projekt beschlossen, mit unseren unterschiedlichen Zugängen zur Stadt“, erklärt Lorenzo Bizzi von AAAREA. Mit dem Festival sollen Begegnungen, Experimente, Räume für Erlebnisse sowie ein interdisziplinärer Diskurs geschaffen werden. „Die Frankfurt Fashion Week soll ein Happening für alle sein. Das war von Anfang an unser Konzept“, sagt Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies der Messe Frankfurt.

Das Festival wird an mehreren Orten in der Stadt zu erleben sein: In der B-Ebene unter der Hauptwache, die nicht gerade als Modeschauplatz bekannt ist, werden 35 Säulen mit Modefotografien bespielt. Eine Jury hatte im Vorfeld 71 Werke von 25 Fotografinnen und Fotografen ausgewählt. Zu sehen sind die Modefotografien vom 11. Januar bis 10. Februar 2022.

Außerdem wird ein Teil des Œuvres aus 40 Berufsjahren des renommierten Fotografen Helmut Fricke gezeigt. Dieser reiste für die Frankfurter Allgemeine Zeitung zu allen großen internationalen Modeschauen, lichtete Models wie Claudia Schiffer oder Naomi Campbell ab. Seine Fotografien werden im Stadtgebiet sowie in einer Ausstellung vom 17. Januar bis 27. Februar im Massif Central in der Eschersheimer Landstraße 28 zu sehen sein. „Frickes Fotoarchiv ist überwältigend. Überzeugt hat mich nicht nur die Qualität seiner Bilder, sondern dass sich hinter jedem einzelnen Motiv eine Geschichte verbirgt“, sagt Florian Jöckel, der für AAAREA die Schau im Massif Central präsentiert.

Am vorletzten Tag der Frankfurt Fashion Week wird das Foyer des Hilton Frankfurt City Centre zum Schauplatz für die Closing Reception. Hier wird eine monumentale Fotografie von Helmut Fricke, die Karl Lagerfeld zeigt, zu sehen sein, sowie weitere Fotoarbeiten. Special Guest ist der Frankfurter Musikproduzent Shantel mit einem „Bucovina Club Fashion Deluxe“. Einen Großteil der Tickets zur Veranstaltung am 20. Januar will AAAREA verlosen.
Auch im Frankfurter Bahnhofsviertel geht es während der Fashion Week um Mode: Vom 18. bis 20. Januar sind unter dem Motto „United Nations of Fashion“ an verschiedenen Orten Veranstaltungen geplant, zum Beispiel kulinarische Abende. Diese Events sollen Messebesucherinnen und -besucher dazu anregen, ins Bahnhofsviertel zu kommen.

>> Alle Termine werden vor Beginn auf www.aaarea.com bekanntgegeben.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
22. November 2021, 16.31 Uhr
Jasmin Schülke
 
Jasmin Schülke
Studium der Publizistik und Kunstgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Oktober 2021 Chefredakteurin beim Journal Frankfurt. – Mehr von Jasmin Schülke >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen