Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Feuerwerk und Budenzauber

IMG_0006

Die Eröffnung des Museumsuferfestes ist immer so eine Sache. Gestern um 18 Uhr sollte es soweit sein, es wurde dann doch ein paar Minuten später, aber: das hat auch niemanden interessiert. Denn die Stände hatten da schon lange geöffnet, Apfelwein und Bier flossen, Würstchen wurden auf Pappteller geladen, Musik war zu hören.
IMG_0003

In Höhe des Nizzagartens haben sich verschiedene chinesische Stände ausgebreitet, rotgeschmückte Buden, die das Partnerland des Museumsuferfestes repräsentieren und so schon einmal einen Vorgeschmack auf die Buchmesse im Herbst geben sollen. Stadtrat Markus Frank hielt die Eröffnungsrede vom Wasser aus, der chinesische Generalkonsul sprach lobende Worte, auch in seiner Heimatsprache wurden einige Floskeln über die Lautsprecheranlagen geschickt.

IMG_0008

"Schauen Sie sich die chinesischen Stände an", sagte Frank. Man finde dort Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten. Doch es muss gesagt werden: einen besonders exquisiten Eindruck machten nicht alle Buden. Und asiatisches Essen ist auf dem Museumsuferfest ja nun auch keine neue Erfindung.

IMG_0009

Während die Eröffnungsreden noch liefen, bereiteten sich hinter der Bühne am Nizza schon mal kleine Mädchen auf ihren ganz großen Auftritt vor ...

IMG_0012

... und Kampfsportübungen wurden abgehalten. Eine wirklich neue Erfindung folgte dann aber doch noch: ein Tagfeuerwerk. Es hinterließ ein eher unentschiedenes Gefühl: Kann man mal machen, muss man aber nicht. Am Sonntag ist das "MUF" schon wieder vorbei – mit einem Nachtfeuerwerk geht es zu Ende. Und dafür, das ist sicher, wird sich dann auch jeder interessieren.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
29. August 2009, 10.11 Uhr
Nils Bremer
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen