Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Festival der jungen Talente

Neue Begegnungen

Beim Festival der jungen Talente zeigen Studierende aus der Region gemeinsam entwickelte Kunst-, Tanz- & Performanceprojekte. Das zehnte Jubiläum findet im Frankfurter Kunstverein statt.
Die Kollaboration wird auch im klassischen Berufsleben immer beliebter – zumindest, wenn man aktuellen Arbeitsmarktreportings Glauben schenkt. Nicht bloß eine Floskel ist das Format in den Künsten, wo die Zusammenarbeit in vielen Disziplinen zum Alltag gehört. Das Festival der jungen Talente will solche Kollaborationen auch über die einzelnen Fachbereiche und Hochschulen hinaus aktiv fördern: Hier arbeiten Studierende aus künstlerischen Studiengängen von Musik und Darstellender Kunst über Theaterwissenschaft und Curatorial Studies bis zur Freien Bildenden Kunst gemeinsam an einem Projekt, die sich sonst womöglich nie begegnet wären.

2022 feiert das Festival unter Federführung der Offenbacher Hochschule für Gestaltung (HfG) bereits sein zehntes Jubiläum. Gastgeber ist der Frankfurter Kunstverein (FKV), einzelne Performances werden im Offenen Haus der Kulturen präsentiert. Für Franziska Nori, Direktorin des FKV, passt das Festival bestens in die Stadt: „Frankfurt ist im bundesweiten Vergleich ein zentraler Schauplatz künstlerischer Ausbildung und Schaffens. Kunsthochschulen machen das Rhein-Main Gebiet zum Ausgangspunkt für Karrieren vieler junger Künstler, die von hier den Weg in die internationale Kunstwelt starten. Der Frankfurter Kunstverein trägt dazu bei, Karrieren junger Künstlerinnen und Künstler, aber auch junger Kulturschaffender aufzubauen, die hier ausgebildet werden.“

Zum Startschuss fanden sich rund 90 Studierende ein, die sich vor Ort kennenlernen, Projekte überlegen und einreichen konnten. Eine Jury wählte 19 Arbeiten aus, die für das Festival realisiert werden. Viele befinden sich bis zur Präsentation noch in Entwicklung – angekündigt sind aber schon eine hohe Dichte an Performances, ein „Dancing Cage“ und bespielbare Objekte im Raum, mit denen das Publikum agieren kann.

10. Festival der jungen Talente, 6.-15. Mai, Frankfurter Kunstverein, Eröffnung 5.5. um 19 Uhr, alle Infos: fkv.de und 2022.festivaljungertalente.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
4. Mai 2022, 11.08 Uhr
kjc
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen