Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Feldmann sagt Hollein adieu

Zwei Mokkatassen zum Abschied

Fünfzehn Jahre lang hat Max Hollein als Direktor gleich dreier Ausstellungshäuserin Frankfurt gewirkt, bald will er nach San Francisco weiterziehen. Oberbürgermeister Peter Feldmann schenkte ihm Geschirr zum Abschied.
Oberbürgermeister Feldmann hat am Donnerstag den scheidenden Direktor von Städel, Schirn und Liebighaus, Max Hollein, zu einer persönlichen Abschiedszeremonie in sein Dienstzimmer eingeladen. Als symbolisches Dankeschön nach 15 Jahren in Frankfurt am Main überreichte Feldmann Hollein zwei Mokkatassen aus Höchster Porzellan.

„Mit Max Hollein verbinden mich eine hervorragende fachliche Zusammenarbeit und großartige persönliche Erlebnisse in den von ihm geführten Museen. Insbesondere die amüsante Eröffnung der Mini-Schirn und die Ausstellung 'Esprit Montmartre' werden mir in Erinnerung bleiben“, so Feldmann. Er wünsche ihm und seiner Familie viel Glück und Erfolg an seinem künftigen Wirkungsort an der amerikanischen Westküste. „Wir werden Ihnen keine Einladungen nach San Francisco schicken, wir regeln das einfach so, dass Sie bei allen Veranstaltungen herzlich willkommener Ehrengast sind.“

Die offizielle Verabschiedung findet am 22. Mai im Kaisersaal statt und wird vom ebenfalls scheidenden Kulturdezernenten Felix Semmelroth durchgeführt. Der Oberbürgermeister ist als Aufsichtsratsvorsitzender der Schirn persönlich in die Suche für eine Nachfolge involviert. „Stand heute sind beide Varianten denkbar: Sowohl wieder eine Personalunion für die drei Häuser als auch eine getrennte Führung.“
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
13. Mai 2016, 13.38 Uhr
pia
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen