Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Farbe statt vieler Worte

Bunte Demo ohne Motto

Gegen was demonstriert man in Frankfurt? Gegen Atomkraft, Tierversuche, für bessere Arbeitsbedingungen und ähnliches. Gestern startete eine Demo in der Innenstadt, die ohne Parolen auskam. Sie war Kunst.
Zwei Wochen lang überraschen uns die Aktionen des von der Schirn veranstalteten Kunstevents „Playing the City“ in der Stadt. Gestern am frühen Abend erlebten die Frankfurter wieder einmal Kunst der besonderen Art. Eine vorher angemeldete Ansammlung von Menschen, die bunte Schilder hochhielten, auf denen jedoch keine Parolen zu lesen waren, zog von der Alten Oper zum Willy-Brandt-Platz. Dass das Ganze Kunst ist, merkte man einerseits daran, dass auch Schirn-Leiter Max Hollein (Foto) mit von der Partie war, aber natürlich auch an der Gestaltung der Schilder, die mit knalligen Farben und geometrischen Formen alle Blicke auf sich zogen. Die ganze Idee stammt übrigens von dem schwedischen Künstler Jacob Dahlgren, der zuvor in mehreren Workshops gemeinsam mit interessierten Frankfurtern die Plakate gestaltet hatte. Bis zum 25. August dürfen sich die Frankfurter auf noch weitere künstlerische Highlights im Rahmen von Playing the City freuen. Mitmachen ist dabei übrigens ausdrücklich erwünscht.
 
Fotogalerie: Frabendemo
 
17. August 2011, 11.58 Uhr
Nicole Brevoord
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen