Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Entscheidung vertagt

Kein Urteil im Suhrkamp-Verfahren

Die gerichtliche Auseinandersetzung der Ulla Unseld-Familienstiftung und dem Suhrkamp-Gesellschafter Hans Barlach geht weiter. Das Landgericht Frankfurt hat einen neuen Verhandlungstermin angesetzt.
Am Aschermittwoch ist alles vorbei? Mitnichten. Welch ein Aufgebot im kleinen Saal 122 des Landgerichts Frankfurt: Feuilleton-Journalisten aus ganz Deutschland, das ARD-Fernsehen, Verlegersohn Joachim Unseld selbstverständlich, der ehemalige Suhrkamp-Geschäftsführer Rainer Weiss (mit Eintracht-Schal), die Suhrkamp-Autoren Rainald Goetz (schon am Vorabend aus Berlin angereist) und Andreas Maier. Sie alle warteten auf den finalen Richterspruch, der über das Schicksal des traditionsreichen Suhrkamp Verlages entscheiden sollte. Die Siegfried und Ulla Unseld Familienstiftung, vertreten durch Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz, und die Winterthur Holding in Person von Investor Hans Barlach, der 39 Prozent der Verlagsanteile hält, klagen auf den jeweiligen Ausschluss des anderen aus der Geschäftsführung. Die Auflösung des Verlags droht. Von den beiden Parteien war selbstverständlich niemand persönlich erschienen. Und dann der dürre Beschluss, den Richter Norbert Höhne binnen weniger Sekunden verkündete: Der Gerichtstermin wird auf den 23.9. vertagt. Verwiesen wurde dabei auf außergerichtliche Mediationsbemühungen beider Seiten. Zudem setzte das Gericht den Streitwert auf 20 Millionen fest. Kein Showdown also. Das Ringen geht weiter. Ratlosigkeit vor dem Gerichtssaal. So unspektakulär ist die deutsche Justiz.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
13. Februar 2013, 10.32 Uhr
Christoph Schröder
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen