Wir beklagen einen Verlust, der vor allem Bücherfreunde in Bergen betrifft und betrübt: Die Berger Bücherstube schließt heute nach 37 Jahren ihre Pforten. Eine Ära geht damit zu Ende.
cs /
Bergen ist ein ganz besonderer Stadtteil. Ein Stadtteil, der gar kein richtiger Stadtteil ist und sich noch dazu einen Stadtschreiber hält, einen der begehrtesten und wichtigsten Literaturpreise des Landes, nach wie vor. Und eben deswegen hat man dort auch eine ganz besondere Beziehung zu Schriftstellern. Das liegt nicht zuletzt an Monika Steinkopf, die seit 1978 die Berger Bücherstube im Ortskern geführt hat. Die Buchhandlung war zum einen Anlaufpunkt für viele Stadtschreiber, die in dem ihnen zunächst fremden Ort einen Anlaufpunkt, Unterstützung, ein Buch oder einfach eine Tasse Kaffee brauchten. Monika Steinkopf, die in Hamburg geboren wurde, nach ihrer Buchhandelslehre in Buchhandlungen auf Sylt, in Freiburg und in München arbeitete und schließlich 1976 nach Frankfurt kam, war immer da. Nicht nur für die Stadtschreiber. Sondern auch, und das ist der zweite bedeutende Aspekt, für Generationen von Kunden in Bergen und Enkheim. Damit ist es nun vorbei. Heute, am 8. April um 13 Uhr, schließt Monika Steinkopf die Berger Bücherstube nach 37 Jahren endgültig zu. Und wahrscheinlich haben noch gar nicht alle genau verstanden, was das bedeutet.